In der Pötschnerstraße gilt eine Einbahnregelung. Fahrräder aber sollten von dieser Regel ausgenommen werden und künftig in beide Richtungen fahren dürfen, dafür setzen sich die Grünen im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) ein. „Um eine gefahrlose Begegnung mit dem Kfz zu ermöglichen, sind in geeigneten Abständen Ausweichmöglichkeiten so vorzusehen, dass ein Verparken durch Kfz ausgeschlossen ist“, heißt im Antrag, den Niko Lipkowitsch (Grüne), Vorsitzender des Unterausschusses für Verkehr im BA 9, kürzliche einreichte.
Denn einerseits reiche die Straßenbreite für eine konfliktfreie Begegnung nicht aus, andererseits fehlten auch Einfahrten in kürzeren Abständen, in die Radfahrer eventuell ausscheren könnten. Ausweichstellen schlägt der Antragsteller daher etwa auf Höhe der Hausnummern 13 und 15 vor.
Dieser Antrag für die Pötschnerstraße fußt auf Wünsche von Bürgern, die jüngst an der Informationsveranstaltung „Quartierskonzept Schluderstraße“ des Referats für Klima und Umwelt (RKU) teilnahmen und sie dort vorbrachten.
Mit dem nun einstimmig vom BA verabschiedeten Antrag an die Stadtverwaltung bittet das Gremium zugleich um Auskunft zum Zweirichtungs-Radweg in der Andreestraße. Der BA hatte diesen mehrfach beantragt und schließlich im August 2024 die Zustimmung durch die Behörde erhalten; die Umsetzung blieb bislang jedoch aus.