Für Fahrräder und Lastenräder fehlt in der Trappentreustraße, vor Apotheke und Döner-Imbiss, ein Anstellplatz, so zumindest sieht es ein Stadtteilbewohner aus dem Westend. Hier stehen Räder oft auf dem Gehweg, wo sie insbesondere für Menschen mit Behinderung zur Barriere werden. Bikes werden zum Teil aber auch an den Absperrbügeln zum Begleitgrün angekettet, weil Radlbesitzer diese behelfsmäßig als sicheren Absperrort nutzen. Der Bürger hatte angeregt, an diesem Standort eine Fahrradabstellanlage einzurichten und dafür eventuell einen oder zwei Kfz-Stellplätze in der Trappentreustraße umzuwidmen.
Die zuständige Behörde prüfte inzwischen den Standort und bewertet: „Eine Errichtung der Fahrradstellplätze am gewünschten Standort ist nicht möglich, da hier zum Erreichen der Fahrradstellplätze die Grünfläche zwischen Fahrradweg und Kfz-Parkplatz überquert werden muss.“
Das Baureferat schlägt jedoch alternativ dazu, die Errichtung der Fahrradstellplätze in der Tulbeckstraße auf Höhe der Hausnummer 19 vor. Der Alternativstandort befindet sich in unmittelbare zum Wunsch-Standort des Bürgers und liegt nahe der Kreuzung Tulbeck-/Trappentreustraße. „Nach Prüfung der Örtlichkeiten stimmt das Mobilitätsreferat dem vorgeschlagenen Standort des Baureferats zu und stuft die Umwandlung von zwei Kfz-Parkplätzen als verträglich ein“, erklärt das Baureferat.
Zwanzig neue Fahrradstellplätze könnten hier statt der Stellplätze entstehen. Nun liegt es am Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8), ob die Abstellanlage umgesetzt wird. Eine Entscheidung darüber vertagte der Ferienausschuss, um das Thema im vollbesetzten BA noch einmal zur Abstimmung zu bringen.