Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoNeues vom BA | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Pasing (München)Politische ThemenPMKABezirksausschuss Pasing/Obermenzing
Veröffentlicht am 11.05.2009 09:41
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Neues vom BA


Von US

Zu laut

Den BA-Antrag auf Temporeduzierung in der Alten Allee und der Bergsonstraße östlich des Bertha-von-Suttner-Weges lehnte die Stadt ab. Als Grund führten die Verantwortlichen enorme Geräuschentwicklungen bei Tempo 30 und somit Mehrbelastungen für die Bewohner an. Der BA will diese Entscheidung nicht hinnehmen und plant weitere Aktionen zur Durchsetzung von Tempo 30.

BildBildBild

Noch aufschiebbar

Alle Akteure, die sich für die Umgestaltung des Obermenzinger Rüttenauerplatzes und der Pasinger Kreuzung Sibelius-/Kaspar-Kerll-Straße einsetzen, bekamen mit der Entscheidung aus der Stadtverwaltung einen Dämpfer. Dort hieß es, beide Situationen bedürften keiner dringlichen Änderung, andere Vorhaben in der Stadt hätten einen Umgriff viel nötiger.

Mitsprache gefordert

Der Bebauungsplan für das Neubaugebiet auf dem jetzigen Metrogelände ist aktuell in Bearbeitung. Der BA forderte die Stadt auf, nicht ohne das lokalpolitische Gremium zu entscheiden. Der Unterausschuss Planung will sich dazu noch vor der Sommerpause mit dem Planungsreferat auseinander setzen.

Für bessere Sicht

Zur Verkehrssicherheit am Wertstoffhof Lochhausener Straße soll so schnell wie möglich ein Spiegel angebracht werden, der die Ausfahrt erleichtert. Zudem setzt sich der BA auch weiterhin für Tempo 30 an dieser Stelle ein.

Werbung wider Verkehrssicherheit

Die Kreuzung Pippinger /Theodor-Storm-Straße ist weiterhin gefährlich für Radfahrer. Zur uneingeschränkten Sicht müssten schnellstmöglich die Reklametafeln entfernt, wie der BA forderte. Überdies setzt sich der BA dafür ein, künftiges Aufstellen solcher Tafeln gänzlich zu unterbinden.

Unerlaubte Verkehrstangente

Der BA tritt vehement für das LKW-Fahrverbot in der Fraundorferstraße sowieso für verstärkte Geschwindigkeitskontrollen ein. Bisher hatten Ortsbegehungen mit dem KVR und Polizeiaktionen keine Verbesserungen der Verkehrssituation gebracht. Nach Einschätzung des BA wird die Fraundorferstraße von Anliegern des Gewerbegebietes an der Metro verbotenerweise zur Durchfahrt benutzt.

Gegen Spielhöllen

Erneut beschied der BA einen Antrag zur Eröffnung eines Spielsalons in Pasing negativ. Das Vorhaben stünde im erheblichen Widerspruch zur Neugestaltung und Aufwertung des Pasinger Zentrums, wie der BA unterstrich.

Für Pasings Jugend

Am 15. Mai findet von 16 bis 18 Uhr die erste Pasinger Jugendeinwohnerversammlung statt. Interessierte junge Leute zwischen zwölf und achtzehn Jahren können unter dem Motto „Eure Meinung ist uns wichtig“ mit Lokalpolitikern aus dem Bezirksausschuss diskutieren. Die Veranstaltung findet in den Räumen des aqu@riums, Alois-Wunder-Straße 1, statt.

email

BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Isarvorstadt
Das Kreisverwaltungsreferat in der Ruppertstraße 11 und 19 hat am Mittwoch zu. Für dringende Fälle gibt es Service-Telefone. (Foto: job)
Wegen Mitarbeiterschulung
12.12.2023 11:35 Uhr
query_builder1min
München
Nur Wuffi braucht keinen: Wer seinen Reisepass oder Ausweis verlängern möchte, sollte rechtzeitig einen Termin beantragen. (Foto: chk)
Entspannt in den Urlaub
20.11.2023 09:51 Uhr
query_builder2min
Aubinger Lohe
Nach stundenlanger Suche wurde der vermisste Mann am Sonntag gefunden. (Foto: Thomas Runge)
Rettungshund Lynes findet entkräfteten Mann
16.01.2023 16:35 Uhr
query_builder2min
Burschenverein feiert sein 100-jähriges JubiläumDas Volksfest im GrünenKennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?Kennen Sie Ihre Nachbarn?
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum