Bild
Bild
Bei Trambahnen und Bussen wird es am Sonntag wegen der Radsternfahrt zahlreiche Ausfälle geben.  (Symbolbild: mha)

Radsternfahrt: Erhebliche Beeinträchtigungen bei Tram und Bus

Wegen einer Fahrrad-Sternfahrt kommt es am Sonntag im gesamten Stadtgebiet zu erheblichen Beeinträchtigungen bei Tram und Bus. Die MVG rechnet zwischen 12 und 18 Uhr mit zahlreichen Ausfällen, Umleitungen und Linienkürzungen.
16.05.2025 14:20 Uhr
query_builder1min
Politische Schriftzüge an Hausfassade: Polizei sucht ZeugenAlpines Museum eröffnet neu gestalteten Garten mit großem Fest am 18. MaiReisevortrag: Von Lykien bis KappadokienVortrag zur elektronischen PatientenakteGesunde Augen: Übungen im ASZ LehelVortrag über KIVortrag zur elektronischen PatientenakteEinbruch in Kiosk: Tabakwaren und Bargeld gestohlenEin Meilenstein für 3.600 Azubis in 145 BerufenRadfahrerin stürzt und verletzt sich schwerBei Rot gelaufen: Fußgänger von Auto angefahren11. Bairisch-Internationales Tanzfest

Sport

„Die Löwen sind mein Verein”1. FC Schweinfurt 05 feiert Aufstieg in 3. LigaPech im Pokal, Glück in der Meisterschaft„Star der Mannschaft – Legende des Vereins”„Wembley-Abend” in der Sechzger-AlmLast-Minute-Sieg für Löwen-ReserveLöwinnen nur Außenseiter im AufstiegskampfRostocks Aufstiegschance lebt weiter„Fit-im-Park“-Programm startet: Hier gibt's Muckis for freeU11-Löwen-Cup mit internationaler Beteiligung

Freizeit

Ab sofort können Kundinnen und Kunden der SWM immer Montags kostenfrei ins Deutsche Museum. (Foto: © Bernd Wackerbauer )

Der neue Museums-Montag: Im Jubiläumsjahr kooperiert das Deutsche Museum mit den Stadtwerken München - immer Montags geht es ab sofort kostenlos ins Museum

Am 7. Mai 1925 wurde das Deutsche Museum eröffnet. Aber schon ab jetzt gibt es etwas zu feiern: Gemeinsam laden die Stadtwerke München (SWM) und das Deutsche Museum für das ganze Jahr zum neuen Museums-Montag. Als Kundinnen und Kunden der SWM kommen sie das ganze Jahr über jeden Montag kostenlos in die Ausstellungen – und zwar nicht nur auf der Museumsinsel, sondern auch im Verkehrszentrum und in der Flugwerft Schleißheim. „Man kann ohne große Übertreibung behaupten, dass das kostenlose Montagsticket ein Angebot an nahezu alle Münchnerinnen und Münchner ist. Denn, ob Energie oder MVG-Abo – fast jeder Haushalt in der Stadt ist irgendwie mit den Stadtwerken München verbunden.”, sagt Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung. Genau genommen geht das Angebot sogar weit über die Stadtgrenzen hinaus. Denn einige Dienstleistungen der SWM gibt es im ganzen Bundesgebiet. Und dem Deutschen Museum wurde die nationale Bedeutung bereits bei seiner Gründung im Namen mitgegeben. „Wir sind stolz darauf, mit den Stadtwerken München einen starken Partner gewonnen zu haben – und wir haben thematisch sehr viele Schnittmengen”, sagt Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, der Generaldirektor des Deutschen Museums. „Die SWM liefern die Energie und sorgen für Mobilität. Wir liefern die Erklärung dafür, wie Energie gewonnen wurde und wird – und wie eine nachhaltige Energieversorgung gelingen kann. Wie Busse, Tram- und UBahnen zum Fahren gebracht wurden und werden, wie öffentlicher Nahverkehr funktioniert. Und wie sich Mobilität entwickelt hat und künftig weiter entwickeln wird.” Dr. Florian Bieberbach:
08.01.2025 13:20 Uhr
query_builder3min
Wo wird man den alten Baum los?„Alpenländische Weihnacht“ mit Christian Wolff an diesem SamstagEislaufsaison im Prinzregentenstadion startetHallensportprogramm „MUCkis für alle” startetKostenlose Radl-ChecksDie Anmeldung für den Westend Tischtennis-Cup läuft noch bis zum 31. MaiDas Westend bekommt zwei neue TischtennisplattenIm Westend wünscht man sich eine Calisthenics-Anlage und hat schon mögliche Standorte ausgemachtTurnier in PlanungErlebnisgarten für alle
north