Bild
Hier SpVgg-Torwart Konstantin Heide beim Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Unterhaching. Jetzt wechselt der erfolgreiche junge Spieler zu Hertha BSC Berlin. (Foto: hw)

Konstantin Heide wechselt zu Hertha BSC Berlin

Torwart Konstantin Heide verlässt die SpVgg Unterhaching nach insgesamt neun Jahren und schließt sich Zweitligist Hertha BSC Berlin an. Der 19-Jährige unterschreibt bei der „Alten Dame“ einen Vertrag bis Sommer 2028. Bereits im Alter von zehn Jahren wechselte Heide vom Kirchheimer SC in das Nachwuchsleistungszentrum der Vorstädter und durchlief dort erfolgreich alle Jugendmannschaften.
22.08.2025 21:34 Uhr
query_builder3min

Die Polizei meldet

Fahrradfahrer stürzt über BremsschwellenMotorrad prallt gegen Leitplanke: 49-Jährige schwer verletztGegen Garagenwand gefahren: 62-Jährige verletztPolizei löst Party im Wald aufGroßer Polizeieinsatz nach TankstellenraubUnter Drogen und ohne Helm auf dem MotorrollerBrand in Wohnung: Schaden fünfstelligRaubdelikt in OberhachingVon ausparkendem Auto erfasst: Seniorin verstorbenMit Faust in Gesicht geschlagen: 19-Jähriger festgenommenZu schnell bei Nässe: Vier Verletzte nach UnfallTasche gerät zwischen Autoräder: Frau stürzt
invisible
invisible

Sport

Stimmungsvolle Jubiläumsfeier: TTC wird 60Erfolgreiche Sportler vom Landkreis geehrtSportlerinnen des RSV Pullach verteidigen Bayerischen Meistertitel
DJK Würmtal wird im kommenden Jahr 100 Jahre alt20 Jahre Inklusionsmannschaft beim TSV Hohenbrunn ist ein Grund zum FeiernRGM’72 holt Jugendpokal bei den Bayerischen MeisterschaftenJunioren der Haar Disciples erneut Bayerischer MeisterJubiläumsaktion - die SpVgg Unterhaching verlost den Platz als RückensponsorTanzen für alleFC Biberg startet Fußballcamp-Sommer mit zwei starken Partnern
Jugendliche Geflüchtete begrüßten in ihrer Heimatsprache gemeinsam mit Franziska Kindsmüller vom Helferkreis die Besucher. (Foto: hw)

Helferkreis lud zum Fest der Begegnung

Der Helferkreis Unterhaching und die lokale Agenda 21 luden wieder einmal zum „Fest der Begegnung” auf den Rathausplatz ein. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Gäste ein, die mit ihrer Teilnahme auch ein Zeichen für ein friedliches Miteinander der Nationen setzen wollten. Bunt geschmückt war der Rathausplatz mit zahlreichen Fahnen, die auf die 125 Nationen, die in Unterhaching friedlich zusammen leben, verweisen sollen. Der Helferkreis stehe für Solidarität und offene Herzen, betonten die beiden. So haben die zahlreichen Helfer dazu beigetragen, dass die Geflüchteten in Unterhaching ankommen und die deutsche Sprache lernen konnten. „Fast alle der anerkannten Geflüchteten haben Arbeit gefunden”, freut sich Franziska Kindsmüller berichten zu können. Damit die Arbeit weitergeführt werden könne, brauche man aber weitere Unterstützung und Helfer, die sich für die gute Sache engagieren wollen. Ein Lob für die tolle Arbeit gab es auch von der 2. Bürgermeisterin Johanna Zapf, die Bürgermeister Wolfgang Panzer vertrat. Sie betonte den Wert des friedlichen Miteinanders und dankte den Helfern für ihr Engagement. Auf diese Weise würden Perspektiven geschaffen, betonte sie weiter. Auch Landrat Christoph Göbel nutzte das Fest um Danke zu sagen. Er lobte die großartige Zusammenarbeit mit dem Helferkreis und gratulierte ein wenig verspätet zum 10. Geburtstag der Einrichtung. Mit einem abwechslungsreichen Musik- und Tanzprogramm ging der Nachmittag weiter, außerdem konnten sich alle am bunten Buffet bedienen, das von den Gästen gemeinsam bestückt wurde.
20.08.2025 21:24 Uhr
query_builder2min
north