Bild
Bild

Münchner Wochenanzeiger – Lokale Nachrichten, Anzeigenwerbung und Zeitungen austragen in München und Umland

München zeichnet sich durch ein gut ausgebautes und effizientes Verkehrssystem aus, das öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradinfrastruktur und Fußgängerfreundlichkeit vereint. Die Stadt fördert nachhaltige Mobilität und bietet zahlreiche Optionen, um bequem und umweltbewusst von A nach B zu gelangen.

Ob mit einem Rad-Oldtimer oder auf dem E-Bike, jeder kann bei der Aktion STADTRADELN teilnehmen und etwas für seine Gesundheit und die Umwelt tun.  (Foto: hw)

STADTRADEL-Aktion startet zum 18. Mal in München

Die Aktion STADTRADELN findet in diesem Jahr in München vom 12. Mai bis zum 1. Juni statt. In München nahmen im vergangenen Jahr über 18.500 Personen an dem Wettbewerb teil und fuhren dabei stolze 3,4 Millionen Kilometer. Damit konnten 567 Tonnen CO2 vermieden werden. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren, dass sich wieder viele Bürger an dem Wettbewerb beteiligen. München ist in diesem Jahr zum 18. Mal mit von der Partie.
07.05.2025 09:47 Uhr
query_builder3min
invisible
Sanierung der U3/U6 befindet sich im ZeitplanErfreuliche TrendNachhaltige MobilitätNeue Ladesäulen für ElektroautosNeues Mobilitätskonzept für MoosburgJetzt gehört auch Weilheim zum MVVKlimafreundliches ZeitalterE-Scooter-Anbieter beschweren sich - weil Bürger sich beschwerenVertreter verschiedener Referate präsentierten erste Ideen fürs „Nachbarschaftsviertel“ im WestendParking Day: Parkplatz wird zum SpielplatzPraxistest von E-LkwsPassagier- und CrewtransporteAktionen der Omas for Future Germering zur Mobilitätswoche
invisible

Sicher im Straßenverkehr

Benzin zu teuerDas Auto smart nachrüstenDer Guide Michelin wird 125 Jahre altEuropaweite Umfrage durchgeführt„Für bezahlbare individuelle Mobilität sorgen”Füherschein-Erwerb begehrt wie nieMit dem Nachwuchs das Fahren üben?Fahren ohne technische HelferleinElegant unterwegsSo bleibt das Auto fit
north