Münchner Wochenanzeiger – Lokale Nachrichten, Anzeigenwerbung und Zeitungen austragen in München und Umland

München zeichnet sich durch ein gut ausgebautes und effizientes Verkehrssystem aus, das öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradinfrastruktur und Fußgängerfreundlichkeit vereint. Die Stadt fördert nachhaltige Mobilität und bietet zahlreiche Optionen, um bequem und umweltbewusst von A nach B zu gelangen.

Die Gehwegbreite vor der Grundschule an der Hirschbergstraße ist laut Mobilitätsreferat breit genug, um auch Roller und Räder hier abzustellen. Eine Parkverbotszone im Schulumgriff lehnt die Behörde ab. (Foto: kö)

Keine extra Roller-Stellplätze an der Hirschberg-Schule

Mobilitätsreferat verweist auf geplante Mobilitätspunkte, die schrittweise im Stadtbezirk 9 umgesetzt werden.
06.10.2025 09:02 Uhr
query_builder2min
invisible
Flughafen München, größter Ladepark für E-AutosMVG setzt in Hadern flexible Elektro-Kleinbusse einSchulweg ohne Auto304 Tonnen CO2 vermiedenBürger klagen über E-ScooterPilotprojekt am Flughafen. Autonome RollstühleStadtradeln: Neufahrn fährt neuen Rekord einTram kollidiert mit E-Scooter: zwei Kinder verletztKeine Verkehrsberuhigung in der VolkartstraßeNachhaltig unterwegs: Bürgermeister ehrt Sieger des Schulweg-WettbewerbsAuftakt zum StadtradelnDrängen auf Konzept für weniger DurchgangsverkehrAbstellmarkierung für E-Roller geplant

Sicher im Straßenverkehr

Batteriepleiten: „Ein Warnsignal”Schnellladen geht noch schnellerBatmobil on saleBidirektionales LadenLuft nach obenWird Tanken ab 2027 spürbar teuerer?Zufahrtsbeschränkungen in vielen europäischen GroßstädtenPlatz machen für Retter!Vorsicht vor SekundenschlafGünstiger Mai
north