Bild

Münchner Wochenanzeiger – Lokale Nachrichten, Anzeigenwerbung und Zeitungen austragen in München und Umland

München ist ein bedeutendes Zentrum für Handel und Wirtschaft in Deutschland, bekannt für seine starke Unternehmenslandschaft und innovative Start-ups. Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur und ein dynamisches Umfeld, das Unternehmen und Investoren anzieht und somit zur wirtschaftlichen Stärke der Region beiträgt.

Das WOW-Organistationsteam (von links): Sarah Bauer, Heidelinde Bothe, Kerstin Keysers, Solveig Butzert und Andrea Stadelmann. (Foto: Kerstin Keysers)

„Women Of Würmtal” startet Anmeldephase

Festival für Business, Begegnung und Inspiration am 25. Oktober von Unternehmerinnen aus dem Würmtal geplant
06.08.2025 15:36 Uhr
query_builder2min
invisible
invisible
CSU Wessobrunn besucht Naturkosmetik-Betrieb im KlostergebäudeZuchtviehmarkt am 10. Juli in der HochlandhalleDr.-Herbert-Weinberger-Schule erhält Zukunftsförderung18. Exportpreis BayernHervorragende Beratung und ServiceWie Kommunikation gelingtKostenlose Beratung zur ExistenzgründungBargeldabschaffungErfolgreicher Anstieg bei IHK-AusbildungsverträgenHier kann man Ausbildungs- und Praktikumsplätze meldenNeue berufliche PerspektivenNotarfachangestellteBürgerversammlungen
Landrat Stefan Löwl (2. von li) freut sich mit den Bürgermeistern der Gemeinden im Dachauer Land über die Verbesserung des Nahverkehrs. (Foto: Gemeinde Erdweg)

Fahrplanwechsel 2025

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 wird der Regionalbusverkehr im Landkreis Dachau verbessert. Besonders die Linie 704, die die Städte Dachau und Aichach im Stundentakt verbindet, sorgt für eine regelmäßige Verbindung zwischen den Landkreisen Dachau und Aichach-Friedberg. Die Linie verkehrt von Dachau über Schwabhausen, Erdweg (Haltestelle Bahnhof) und Altomünster bis nach Aichach im Stundentakt. Bei drei für den Schülerverkehr relevanten Fahrten wird die Haltestelle „Erdweg, Sporthalle“ bedient. Dies verbessert die Erreichbarkeit von Aichach für Pendler aus Aichach-Friedberg und den westlichen Landkreis Dachau. Zudem profitieren auch die Gemeinden Schwabhausen und Erdweg von einer zusätzlichen Verbindung. Landrat Stefan Löwl betont, dass trotz finanzieller Herausforderungen eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs erreicht wurde. Der neue Fahrplan tritt am 16. Dezember in Kraft. Die neuen Fahrzeiten können auf den Informationsseiten bzw. der App des MVV München entnommen werden. Zudem verkehrt die Linie 703 nach Odelzhausen. Mit dem Fahrplanwechsel entfällt zukünftig auch die Bushaltestelle „Erdweg, Schule“. Die Haltestelle ist nicht mehr erforderlich, da der Schülerverkehr über die Haltestelle Erdweg, Sporthalle bedient wird. Zusätzlich ist nun auch die Haltestelle „Erdweg, S-Bahn“ in der Bahnhofstraße vollumfänglich in Betrieb. Eine weitere Verbesserung sollte ab dem Fahrplanwechsel 2026 erfolgen. Die finalen Entscheidungen stehen noch aus, aber die Linie X732 wird auch in die Haltestelle „Erdweg, S-Bahn“ integriert. Dadurch entsteht eine direkte Verbindung nach Pasing.
29.04.2025 00:05 Uhr
query_builder2min
north