Bild

Münchner Wochenanzeiger – Lokale Nachrichten, Anzeigenwerbung und Zeitungen austragen in München und Umland

München bietet eine vielfältige Wohnlandschaft, die von modernen Neubauten bis hin zu charmanten Altbauwohnungen reicht und somit für unterschiedliche Lebensstile und Bedürfnisse geeignet ist. Die Stadt legt großen Wert auf nachhaltiges Bauen und innovative Wohnkonzepte, um den steigenden Wohnraumbedarf in einer wachsenden Metropole zu decken.

Die Teuerung beträgt in München +0,49 Prozent bei Wohnungen und +0,41 Prozent bei Häusern im Vergleich zum Vorquartal. Insgesamt bleibt die Isarmetropole deutschlandweit preislicher Spitzenreiter. (Foto: mha)

Hoch hinaus? Weit gefehlt!

Von galoppierenden Immobilienpreisen kann – zumindest im Vorquartalsvergleich – noch keine Rede sein, auch wenn sich der Aufwärtstrend deutschlandweit größtenteils fortsetzt. Trotz des leichten Preisanstiegs sieht Roland Lenz, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Stuttgart, keine Spur von Zurückhaltung bei Käuferinnen und Käufern. „Momentan geht an Immobilien alles über den Tisch“, weiß er zu berichten, denn: Kaufinteressierte wissen sich am Verhandlungstisch zu behaupten.
21.08.2025 10:01 Uhr
query_builder2min
invisible
Zwei Alternativen für Familienzentrum ins Spiel gebrachtErweiterung der Tennisplätze unerwünschtStrom von der SonneWas ist am Schweizer Platz geplant?Arbeiten rund um Johann-Bader-StraßeErwerbstätigenhaus in der Thalkirchner Straße eröffnetBauanträge bitte künftig beim Landratsamt einreichenFrei von SchimmelOnline-Vortrag: HeizungsoptimierungIn den meisten Münchner Haushalten lebt nur eine PersonEnergie sparenTiefbau- und Kanalarbeiten im Bahnhofsumfeld beginnenManzo-Schule soll auf sechs Züge erweitert werden
north