Bild

Münchner Wochenanzeiger – Lokale Nachrichten, Anzeigenwerbung und Zeitungen austragen in München und Umland

In München engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich, um das soziale Miteinander zu stärken und benachteiligten Gruppen zu helfen. Die Stadt bietet vielfältige Möglichkeiten für freiwillige Tätigkeiten, die nicht nur das Gemeinschaftsgefühl fördern, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen haben.

Weihen die neue Berufsfachschule ein (v.l.n.r.): Schulleiterin der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken Daniela Matzke, Barbara Huber, Referentin der Geschäftsführung der Starnberger Kliniken, Starnbergs Landrat Stefan Frey und Jasmin Taube, Geschäftsführerin des Klinikums Starnberg. (Foto: Starnberger Kliniken)

Berufsfachschule mit neuer Ausbildung zur Krankenpflegehilfe

Die Starnberger Kliniken eröffnen eine neue Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe und bieten 25 Plätze für engagierte zukünftige Pflegekräfte.
20.08.2025 12:53 Uhr
query_builder3min
invisible
Aquarell-MalgruppeMusikalischer Nachmittag mit dem SaitentrioBingo-Nachmittag im ASZ Pasing„Sich selbst und andere besser verstehen”Beratungsangebot der Alzheimer GesellschaftSeniorentreff lädt ein zum gemeinsamen MusikgenussGemütlicher Informationsaustausch beim SeniorentreffBeratung und Unterstützung für pflegende AngehörigeUnterstützung bei Suchtproblematiken in der Würmtal-InselAWO-Beratungsstelle hilft bei bedrohtem WohnraumMünchner Wohnen übernimmt Leitung des NachbarschaftstreffsKommandantenwechsel bei der Feuerwehr GeisenbrunnZonta Club spendet 7.000 Euro an „Frauen helfen Frauen Starnberg e.V.“
north