Die Bayerische Polizei wächst weiter: Am 1. September treten 610 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst bei den Polizeiverbänden im Freistaat an. Nach Abzug der notwendigen Nachbesetzungen – insbesondere für Ruhestandsabgänge – ergibt sich ein Plus von fast 230 Einsatzkräften. Innenminister Joachim Herrmann betont: „Damit erhöhen wir die Polizeipräsenz in Bayern spürbar und schaffen zusätzliche Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger.“ Von 2008 bis 2023 habe man die bayerische Polizei mit insgesamt 8.000 zusätzlichen Stellen verstärkt, so Herrmann: „Das ist deutschlandweit einzigartig. Mit dem Doppelhaushalt 2024/2025 kamen weitere 600 Stellen für die Bayerische Polizei hinzu. Mit mehr als 45.700 Stellen für alle Beschäftigten erreichen wir somit nun einen neuen Höchststand im Stellenbestand der Bayerischen Polizei.“
Dem Polizeipräsidium München wurden 118 neue Kolleginnen und Kollegen zugeteilt. Damit kamen seit 2017 hier 1.582 Polizisten dazu. Wieviele Einsatzkräfte gleichzeitig in Ruhestand gingen oder aus anderen Gründen wegfielen, schlüsselte das Innenministerium in seiner Mitteilung nicht auf.