Am 1. September um 17.57 Uhr wurde in der Tegernseer Straße in Otterfing ein ungewöhnlicher Gast gesichtet: Ein großer Vogel spazierte in aller Ruhe durch die Gegend. Daraufhin wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Schnell stellte sich heraus dass es sich um einen ausgewachsenen Emu handelte, der aus einem nahegelegenen Bauernhof ausgebüxt war.
Die Feuerwehr sicherte den Bereich ab und konnte den Besitzer verständigen, welcher kurze Zeit später eintraf und seinen Ausreißer „Herbert“ wohlbehalten wieder einfing. Ende gut, alles gut - Herbert ist wieder daheim. Emus sind die größte Vogelart der Fauna Australiens und nach dem Afrikanischen Strauß der zweitgrößte gegenwärtig lebende Vogel. Strauße und Emus sind trotz des relativ ähnlichen Aussehen nicht näher miteinander verwandt.
Emus sind eigentlich Zugvögel, die lange Wanderungen unternehmen können, um geeignete Nahrungsgründe zu finden. Lange Wegstrecken legen Emus in einem gleichmäßig schnellen und kraftsparenden Trott zurück. Ihre maximale Laufgeschwindigkeit liegt bei 50 Kilometer pro Stunde, die sie über einige Distanz einhalten können.
Ob Herbert in Otterfing nach einer kleinen Zwischenmahlzeit Ausschau gehalten hat, hat er leider nicht verraten.