Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoEin Stadtteil feiert | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
PMKAkultur
Veröffentlicht am 23.06.2009 10:58
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Ein Stadtteil feiert


Von LS
Beim Spritzspiel der Feuerwehr galt es, einen Plastikball per Wasserstrahl durch einen Parcours zu befördern. (Foto: ls)
Beim Spritzspiel der Feuerwehr galt es, einen Plastikball per Wasserstrahl durch einen Parcours zu befördern. (Foto: ls)
Beim Spritzspiel der Feuerwehr galt es, einen Plastikball per Wasserstrahl durch einen Parcours zu befördern. (Foto: ls)
Beim Spritzspiel der Feuerwehr galt es, einen Plastikball per Wasserstrahl durch einen Parcours zu befördern. (Foto: ls)
Beim Spritzspiel der Feuerwehr galt es, einen Plastikball per Wasserstrahl durch einen Parcours zu befördern. (Foto: ls)

Vergangenes Wochenende wurde in Allach-Menzing kräftig gefeiert: In Allach hatte die Freiwillige Feuerwehr zum Dorffest geladen, in Obermenzing feierte der Kulturverein Allach-Untermenzing ein spanisches Fest.

BildBildBild

Zahlreiche Bürger aus Allach und Umgebung besuchten auch im Jubiläumsjahr das Allacher Dorffest rund um das Vereinsheim in der Eversbuschstraße. Zum 20. Mal hatten Josef Feig und seine Kollegen von der Feuerwehr das Gelände in einen Festplatz verwandelt, der nichts zu Wünschen übrig ließ: Für das leibliche Wohl sorgten getränke und verschiedene Schmankerl wie ein Ochs am Spieß, ab 12 Uhr spielten die „Münchner Marktmusikanten“ bayerische Musik, Musik aus dem Alpenland und traditionelle Blasmusik, am Abend sorgte das Quartett „Zillertal Power“ mit junger Volksmusik zum Abtanzen für Stimmung. Die Kleinen konnten sich in der Hüpfburg austoben und beim Spritzspiel der Feuerwehr ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Nicht weniger stimmungsvoll ging es in Obermenzing zu: Dort lockten spanische Klänge zahlreiche Besucher zur „Fiesta Espanola“ vor den Zehentstadel. Gisela Mayrhofer-Bernhard vom Vorstand des Kulturvereins Allach-Untermenzing freute sich über den großen Erfolg und genoss wie das übrige Publikum bei spanischem Wein und Bier sowie Paella, Schinken und Käse die Darbietungen der Gruppe „La Puerta Flamenca“. Diese entührte die Gäste mit Musik, Gesang und Tanz aus Spanien in das maurische Grenada, an die Strände des Mittelmeeres und mitten hinein in eine fröhliche Fiesta der Andalusier.

email

BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Westend (München)
Das Vorbereitungsteam für die Kunst- und Kulturtage freut sich auf zahlreiche Besucher. (Foto: privat)
Kunst- und Kulturtage vom 21. Juni bis zum 9. August
23.05.2025 10:15 Uhr
query_builder2min
Altstadt
Kostbar ausgestattet ist das Innere der Residenz, hier der „Saal des Verrats”, den unter anderem ein Wandgemälde von Julius Schnorr von Carolsfeld ziert.  (Foto: © Bayerische Schlösserverwaltung, Andrea Gruber/ Rainer Hermann/ Maria Scherf)
Familienführung in der Residenz zeigt „Kaiserliche Ansprüche und kostbares Ambiente”
22.05.2025 12:25 Uhr
query_builder1min
Maxvorstadt
Richard Siegal hat die japanische Sportdisziplin Shudan Kodo zu einer Choreographie weiterentwickelt. Als Videoinstallation ist sie im Lenbachhaus zu sehen. (Foto: © Katarina Sopcic)
„Richard Siegal. art.Life” – Videoinstallation zeigt japanisches Precision Walking
21.05.2025 10:44 Uhr
query_builder2min
Barbershop-MädelsMeisterwerk kehrt zurück: Altarbild von Peter Candid wieder in der WilhelmskapelleBeyond Drag: Fotokünstlerin blickt hinter die bunte FassadeFoto-Künstler präsentieren Filme im Museum25 Jahre Freunde der KirchenmusikRegensburg und Nepal-Himalaya-Garten: AWO Hachinger Tal macht AusflugUlan & Bator in der StadthalleViel geboten im Bürgerhaus: Vorverkauf für Unterföhringer Kulturprogramm gestartetZamanand: Autofreies Festival auf der Ludwigstraße bietet Vielfalt für alle GenerationenZwei Abo-Reihen starten im HerbstVon Eckenförde nach New York – die Künstlerin Gabriele DrägerNeues Filmprojekt der TheaterKitzGalerie Handwerk zeigt Tischkultur in all ihren FacettenReine Poesiewonne im MaiAbsoluter Klassiker für Kids
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum