Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoGrüne wollen noch mehr Direktmandate | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Sendling (München)GiesingPolitische ThemenLandtagswahl 2023
Veröffentlicht am 18.10.2022 10:02
BildBildBild
BildBildBild

Grüne wollen noch mehr Direktmandate

Gülseren Demirel und Andreas Ammer treten zur Wahl im Herbst 2023 an. (Foto: Andreas Gregor)
Gülseren Demirel und Andreas Ammer treten zur Wahl im Herbst 2023 an. (Foto: Andreas Gregor)
Gülseren Demirel und Andreas Ammer treten zur Wahl im Herbst 2023 an. (Foto: Andreas Gregor)
Gülseren Demirel und Andreas Ammer treten zur Wahl im Herbst 2023 an. (Foto: Andreas Gregor)
Gülseren Demirel und Andreas Ammer treten zur Wahl im Herbst 2023 an. (Foto: Andreas Gregor)

Die Grünen haben ihre Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirkswahl im Stimmkreis München-Giesing gewählt. "Gesellschaftlicher Zusammenhalt, eine offene Kulturpolitik, Innovationskraft und Digitalisierung – das sind nur einige der Schwerpunkte, die unsere Direktkandidierenden für den Landtag verkörpern. Für den Bezirkstag stehen Inklusion, Bildung und Jugend im Fokus der Aufstellungen", erläuterte Svenja Jarchow, Vorsitzende der Münchner Grünen.

BildBildBild

Gülseren Demirel tritt zur Landtagswahl an. Die 58-Jährige ist Schriftführerin im Präsidium des Bayerischen Landtags und Sprecherin für Integration, Flucht, Asyl und Vertriebene ihrer Fraktion im Landtag. „Als erste weibliche Grüne mit Migrationsbiographie mit einem Direktmandat habe ich mich in den letzten Jahren zusammen mit den Menschen in meinem Stimmkreis für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, das tolerante Miteinander und den Schutz der Natur eingesetzt", sat Demirel. "Damit Bayern und auch konkret die Viertel in meinem Stimmkreis so lebens- und liebenswert bleiben, brauchen wir starke Grüne in Bayern und noch mehr Direktmandate."
Andreas Ammer tritt zur Wahl zum Bezirkstags an. Der Sozialpädagoge ist Berater in einer ambulanten Suchthilfeeinrichtung im Landkreis und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Verbünde in Oberbayern. „Für Menschen einzustehen, die wegen ihrer Handicaps keinen oder kaum einen Platz in der gesellschaftlichen Mitte haben, ist eine Aufgabe grüner Bezirkspolitik", bekräftigt er.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Bogenhausen
Gunda Krauss, seit 2014 im BA Bogenhausen, ist künftig Mitglied des Münchner Stadtrats. (Foto: Die Grünen-Rosa Liste/Andreas Gregor)
Gunda Krauss rückt in Stadtrat nach
20.10.2023 09:59 Uhr
query_builder2min
Schwabing
Christian Hierneis holt im Wahlkreis 108 das Direktmandat. (Foto: Partei)
Der Gewinner des Direktmandates ist Christian Hierneis
09.10.2023 12:25 Uhr
query_builder1min
Milbertshofen
Katharina Schulze holt im Wahlkreis 104 das Direktmandat. (Foto: Sonja Herpich)
Die Gewinnerin des Direktmandates ist Katharina Schulze
09.10.2023 11:55 Uhr
query_builder1min
Der Gewinner des Direktmandats ist Thomas HuberDer Gewinner des Direktmandats ist Markus BlumeDie Gewinnerin des Direktmandats ist Gülseren DemirelDer Gewinner des Direktmandats ist R. BrannekämperDie Gewinnerin des Direktmandats heißt Ilse AignerDie Gewinnerin des Direktmandats heißt K. SchreyerDer Gewinner des Direktmandats heißt M. BöltlWarum nicht alle?Wahlplakate zerstörtMarc
Salih
Marco
Deutsch
Maria
Hörtrich
Claudia
Köhler
Dirk
Kreder
Kerstin
Schreyer
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum