Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoBereits seit 1977 | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
FreisingAllgemeine VeranstaltungenMuseum
Veröffentlicht am 07.05.2025 10:58
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Bereits seit 1977


Von red

Der Internationale Museumstag wird seit 1977 vom International Council of Museums ausgerufen, um auf die wichtige kulturelle und gesellschaftliche Rolle der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Das neu eröffnete Freisinger Stadtmuseum ist 2025 erstmals wieder dabei und freut sich auf viele Besucher.

BildBildBild

Programm

Das Programm am Sonntag, 18. Mai 2025, 11 bis 17 Uhr
- 11 Uhr: Freising und seine Geschichte – ein Rundgang durch die Ausstellung
Dipl.-Ing. Eva Willberg
- 13 Uhr: Räume, Licht, Vitrinen – wie das neue Museum so schön geworden ist!
Dr. Ulrike Götz
- 14-17 Uhr: Mitmach-Aktion „Wir malen, zeichnen, schneiden, kleben …“
- 14.30-17 Uhr: Dem Restaurator über die Schulter geschaut – ein Freising-Gemälde von Josef Nickl wird gesichert und gereinigt
Alfons Empl
- 11-17 Uhr: Kino, Kino – Neuerwerbungen des Historischen Vereins für die Museumssammlung stellen sich vor
- 11-17 Uhr: „Ich und der Freisinger Bär“ – Fotomotiv zum Verschicken und Aufheben
- 11-17 Uhr: Glücksrad
Der Eintritt ist frei. Alle Infos über das Stadtmuseum Freising – Sammlung des Historischen Vereins, Marienplatz 7 (Asamgebäude), 1. Stock, gibt’s auch online unter www.stadtmuseum.freising.de. Lassen Sie sich in eine Welt vergangener Zeiten entführen.

Termin:

Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr, Marienplatz 7, Asamgebäude.

    email

    BildBildBild
    BildBildBild
    Das könnte Sie auch interessieren
     
    Dr. Markus Speidel übernimmt ab Juni die Leitung des Münchner Stadtmuseums. (Foto: © Amelie Tegtmeyer, Münchner Stadtmuseum)
    Dr. Markus Speidel übernimmt Leitung des Stadtmuseums
    22.05.2025 17:21 Uhr
    query_builder2min
    Altstadt
    Kostbar ausgestattet ist das Innere der Residenz, hier der „Saal des Verrats”, den unter anderem ein Wandgemälde von Julius Schnorr von Carolsfeld ziert.  (Foto: © Bayerische Schlösserverwaltung, Andrea Gruber/ Rainer Hermann/ Maria Scherf)
    Familienführung in der Residenz zeigt „Kaiserliche Ansprüche und kostbares Ambiente”
    22.05.2025 12:25 Uhr
    query_builder1min
    Welt Isarvorstadt
    Virtuell unterwegs durchs Deutsche Museum: Hier ein Blick in die Ausstellung „Moderne Luftfahrt” – mit eingeblendeten Zusatzinformationen und Audiospur. (Foto: © Deutsches Museum )
    Rund um die Uhr geöffnet: Deutsches Museum hat einen neuen digitalen Zwilling
    20.05.2025 13:15 Uhr
    query_builder3min
    Foto-Künstler präsentieren Filme im MuseumInternationaler MuseumstagAlles neu macht der MaiBauernhausmuseumKlein aber „oho“Fassbinder als Schauspieler – Filmreihe zum 80. GeburtstagFilme zeigen die NachkriegszeitMuseum ErdingFortführung unmöglich: Ausstellung im SMÄK zeigt das Naga-Projekt im SudanKenner können gewinnen: Mit 100 Fragen Ehrenmitglied des Deutschen Museums werden„Altomünster in Fotografien“Freisinger StadtmuseumBunte Kunst auf Rädern – „Merci Maman” zeigt Straßenfotografie aus MaliAusstellung verlängertMeteorit „Issigau” im Deutschen Museum zu Besuch
    zurück zur Übersicht
    Wochenanzeiger
    Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
    Kleinanzeigen
    Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
    Zeitungen online lesen
    e-Paper
    north

    Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

    Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

    Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

    Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

    Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

    https://www.wochenanzeiger.de/impressum

    https://www.wochenanzeiger.de/impressum