„Mehr Miteinander statt Polarisierung, das wünsche ich mir“ sagt Tini Hesse (Grüne), Mitglied des Sendlinger Bezirksausschusses (BA6), „und das sollten wir als Stadtteil-Parlament fördern“. Sie stellte dem Gremium auf der Sitzung am 10. März die Idee vor, 10.000 Euro explizit für Begegnungsprojekte zu reservieren. Das können sein: Hof-Konzerte, gemeinschaftliche Pflanz-Aktivitäten, Straßenfeste, künstlerische Aktionen oder sportliche Turniere im Viertel, Vorträge und Ausstellungen. Oder auch kleinere Anschaffungen wie Hochbeete, Straßen-Schach, Tauschschrank oder eine Ratschbank. Dem Vorschlag hat der BA mit großer Mehrheit zugestimmt. „Nachbarn, Bürgerinitiativen oder ein Verein – wer eine Projektidee hat, die zum wertschätzenden Zusammensein beiträgt, kann sich gern beim Bezirksausschuss melden“ sagt Hesse.