Am Freitag, 4. Juli, meldete gegen 18.15 Uhr eine Bewohnerin über den Notruf 110 einen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Sofort wurden mehrere Streifen der Polizei zum Einsatzort geschickt. Die Feuerwehr löschte den Brand, welcher im Schlafzimmer einer Wohnung ausgebrochen war. Die zwei Personen (52 und 6 Jahre) aus der betreffenden Wohnung wurden durch den Brand leicht verletzt und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht werden. Der Straßenverkehr musste während der Löscharbeiten umgeleitet werden. In der Brandwohnung entstand ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Das Kommissariat 13 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.