In der Nacht auf Dienstag, 26. August, gegen 2.20 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung in Garching. Ein Anwohner hatte den Brand bemerkt und verständigte den Notruf. Alle Bewohner des Anwesens verließen daraufhin eigenständig das Gebäude.
Das Feuer konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Durch den Brand wurden in dem zweistöckigen Wohnhaus zwei Wohnungen stark beschädigt. Das Feuer griff teilweise auch auf den Dachstuhl über. Der Sachschaden beläuft sich geschätzt auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag.
Eine 60-jährige Bewohnerin wurde verletzt und vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Kommissariat 13 hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernommen.