Am Donnerstag, 6. November, wurde gegen 17 Uhr eine über 80-Jährige von einer bislang unbekannten Täterin angerufen, welche sich als Mitarbeiterin in einem Münchner Krankenhaus ausgab. Sie behauptete, dass das Enkelkind der über Frau an Krebs leide. Die einzige Möglichkeit wäre eine ärztliche Behandlung, welche einen hohen fünfstelligen Geldbetrag fordert.
Die über 80-Jährige vereinbarte mit der unbekannten Täterin eine Geldsumme im unteren fünfstelligen Bereich und übergab diese an ihrer Wohnadresse einem weiteren unbekannten Täter. Wenige Stunden später fiel der Betrug auf und die Frau setzte telefonisch die Polizei über den Notruf 110 in Kenntnis.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Männlich, circa 32 Jahre alt, athletische Statur, südländisches Erscheinungsbild, lockiges schwarzes Haar, dunkle Bekleidung.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr im Bereich der Maxlrainstraße, Schlierseestraße und der Hohenwaldeckstraße (Obergiesing) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Telefon 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.