Bild
Bild
Veröffentlicht am 30.04.2025 16:16

Dienstjubiläum und Abschied: Margit Egger verlässt Bürgerheim


Von red
Erinnerungsfoto zum Abschied (v.r.): Erster Bürgermeister Markus Loth, Margit Egger, Bürgerheimleiter Richard Stiehle, Brigitte Hoferer (Bürgerheim) und Josef Egger, der Ehemann der Jubilarin.  (Foto: Stadt Weilheim)
Erinnerungsfoto zum Abschied (v.r.): Erster Bürgermeister Markus Loth, Margit Egger, Bürgerheimleiter Richard Stiehle, Brigitte Hoferer (Bürgerheim) und Josef Egger, der Ehemann der Jubilarin. (Foto: Stadt Weilheim)
Erinnerungsfoto zum Abschied (v.r.): Erster Bürgermeister Markus Loth, Margit Egger, Bürgerheimleiter Richard Stiehle, Brigitte Hoferer (Bürgerheim) und Josef Egger, der Ehemann der Jubilarin. (Foto: Stadt Weilheim)
Erinnerungsfoto zum Abschied (v.r.): Erster Bürgermeister Markus Loth, Margit Egger, Bürgerheimleiter Richard Stiehle, Brigitte Hoferer (Bürgerheim) und Josef Egger, der Ehemann der Jubilarin. (Foto: Stadt Weilheim)
Erinnerungsfoto zum Abschied (v.r.): Erster Bürgermeister Markus Loth, Margit Egger, Bürgerheimleiter Richard Stiehle, Brigitte Hoferer (Bürgerheim) und Josef Egger, der Ehemann der Jubilarin. (Foto: Stadt Weilheim)

Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums gratulierte Erster Bürgermeister Markus Loth der Pflegedienstleiterin Margit Egger für ihr langjähriges Wirken im städtischen Bürgerheim Weilheim. Gleichzeitig wurde sie in den Ruhestand verabschiedet.

Im Jahr 1985 trat Margit Egger ihre Stelle als Stationshilfe an und bereits ein paar Jahre später schloss sie die Ausbildung zur Altenpflegerin mit sehr gutem Erfolg ab. Nach mehreren Weiterbildungsmaßnahmen begann Margit Egger 2001 die Ausbildung zur Pflegedienstleitung an der Hans-Weinberger-Akademie, welche sie mit sehr gutem Erfolg abschloss. Anschließend übernahm sie die verantwortungsvolle Aufgabe der Pflegedienstleitung im Städtischen Bürgerheim. In dieser Funktion war sie bis zu ihrem jetzigen Eintritt in den Ruhestand tätig.

Markus Loth bedankte sich bei Margit Egger für die vielen Jahre ihres unermüdlichen Schaffens und dem nie verloren gegangenen Engagement zum Wohle der Bewohner. Durch ihren großen Einsatz und dem Anspruch, den Bewohnern einen möglichst schönen und sorgenfreien Lebensabend zu ermöglichen, habe sie entscheidend zum guten Ruf des Bürgerheimes beigetragen, so Loth.

Auch Richard Stiehle, Leiter des Städtischen Bürgerheims, bedankte sich im Namen aller Mitarbeiter für die gute Zusammenarbeit und bedauerte den Verlust einer sehr wertvollen Mitarbeiterin.

north