Bild
Veröffentlicht am 19.09.2025 08:31

Drachenfest für Kinder und Familien im Riemer Park

Das Drachenfest wird heuer 30 Jahre alt. Seit 20 Jahren gastiert es im Riemer Park. (Foto: Albert Kapfhammer)
Das Drachenfest wird heuer 30 Jahre alt. Seit 20 Jahren gastiert es im Riemer Park. (Foto: Albert Kapfhammer)
Das Drachenfest wird heuer 30 Jahre alt. Seit 20 Jahren gastiert es im Riemer Park. (Foto: Albert Kapfhammer)
Das Drachenfest wird heuer 30 Jahre alt. Seit 20 Jahren gastiert es im Riemer Park. (Foto: Albert Kapfhammer)
Das Drachenfest wird heuer 30 Jahre alt. Seit 20 Jahren gastiert es im Riemer Park. (Foto: Albert Kapfhammer)

Am Samstag, 27., und Sonntag 28. September, jeweils von 12 bis 17 Uhr findet im Riemer Park unterhalb des Rodelhügels wieder das Drachenfest für Kinder und Familien statt.

In diesem Jahr gibt es zwei Jubiläen zu feiern: Das Drachenfest wird nicht nur 30 Jahre alt, sondern ist auch bereits seit gut 20 Jahren, nämlich seit der Bundesgartenschau 2005, regelmäßig zu Gast im Riemer Park.

Am Wochenende sind die bewährten Drachenwerkstätten im Angebot, in denen sich Kinder unter fachkundiger Anleitung flugtaugliche Drachen in verschiedenen Größen und Farben bauen und im Designstudio individuell verzieren und tunen können. Es gibt zudem eine Werkstatt für Windspiele, ein Kunstatelier, in dem sich alles um das Thema Wolken dreht, sowie eine Ausstellung zum Thema Drachen - von den Anfängen des Drachenbauens über spektakuläre Flugversuche bis hin zu nützlichen Tipps.

Auch wieder mit dabei ist die Bumerang-Werkstatt, die sich an etwas ältere Kinder richtet. Das Spielbusteam von Quax/Echo erwartet die Kinder außerdem mit vielfältigen Spielangeboten auf dem Areal neben den Drachenwerkstätten.

Ein Himmel voller Drachen

Auf der großen Drachenwiese können alle selbstgebauten oder mitgebrachten Drachen und Flugobjekte ausprobiert werden. Sofern der Wind mitspielt, wird der Himmel über dem Riemer Park auch in diesem Jahr wieder voller Drachen in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben sein. Bei Sturmwarnung oder starkem Regen kann das Drachenfest nicht durchgeführt werden.

Das Mitmachen bei den verschiedenen Angeboten kostet nichts, lediglich für die selbstgebauten Drachen wird ein kleiner Materialkostenbeitrag erhoben. Je nach Tätigkeit und verwendeten Werkzeugen gilt für die Mitarbeit in den Werkstätten ein Mindestalter.

Veranstalter des 30. Drachenfestes ist der Verein Kultur & Spielraum im Auftrag des Stadtjugendamtes/Jugendkulturwerk München. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.kulturundspielraum.de

north