Am Mittwoch (16. Juli) wurde für das „Sendlinger Loch”, das Bauvorhaben in der Alramstraße 14, ein Bauherrenwechsel angezeigt. Der neue Bauherr will ein Wohngebäude mit Einzelhandelsflächen, Tiefgarage und Kindertagesstätte errichten. Die Verantwortung für dieses Bauvorhaben und die gegenwärtig erforderlichen Sicherungsmaßnahmen für die geflutete Baugrube liegen damit bei dem neuen Bauherrn, teilte die Stadtverwaltung mit. Da dieser bereits Arbeiten zur Untersuchung und Sicherung der Baugrube ausführen lässt, seien derartige Maßnahmen durch die Stadt München nicht mehr notwendig.
Stadtbaurätin Elisabeth Merk fällt ein Stein vom Herzen: „Es ist sehr erfreulich, dass das Bauvorhaben nunmehr weitergeführt wird und dringend erforderlicher Wohnraum geschaffen werden kann”, sagte sie.