Die Analyse der Karriereplattform JobLeads zeigt, dass Bayern mit einem Indexwert von 7,74/10 im August den sechsthöchsten Fachkräftemangel bundesweit aufweist. Zum Zeitpunkt der Datenerhebung (13.08.2025) gab es in Bayern 130.941 Stellenanzeigen unter den 7.165.000 erwerbstätigen Einwohnern. 36 Prozent dieser Stellen sind dabei bis zum Stichtag schon mindestens 4 Wochen lang unbesetzt.
Die meisten Stellenanzeigen in Bayern gibt es im Bereich Arbeitnehmerüberlassung und Zeitarbeit, insgesamt 34.310, gefolgt vom Bereich Einzelhandel, Großhandel und Außenhandel mit 13.074 sowie Gesundheit und Soziales mit 12.044 offenen Stellen. Baden-Württemberg hat mit einem Indexwert von 8,33/10 den größten Fachkräftemangel bundesweit. Hier gibt es 6.047.000 Erwerbstätige und zum Zeitpunkt der Datenerhebung gab es in diesem Bundesland 101.162 freie Stellen, was 13,8 Prozent aller Stellenanzeigen in Deutschland ausmacht. 40 Prozent der Stellenanzeigen in Baden-Württemberg wurden bis zum Stichtag mindestens 4 Wochen lang nicht besetzt, was der dritthöchste Anteil bundesweit ist. In absoluten Zahlen betrifft das 40.706 Stellen. Die Bereiche mit den meisten Stellenanzeigen in Baden-Württemberg im August sind Arbeitnehmerüberlassung und Zeitarbeit mit 28.488 freien Stellen, Einzelhandel, Großhandel und Außenhandel mit 8.967 und Gesundheit und Soziales mit 8.254 Stellenanzeigen. Quelle: https://www.jobleads.com/de