Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der „Monatsstatistik im Einzelhandel“ mitteilt, wächst der Umsatz im bayerischen Einzelhandel (ohne Kraftfahrzeughandel) im Mai 20251) im Vergleich zum Mai 2024 nominal um 12,9 Prozent und real um 12,5 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten nimmt um 0,2 Prozent zu.
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter berichtet, steigt der nominale Umsatz im „Einzelhandel mit Lebensmitteln“ im Mai 2025 gegenüber dem Mai 2024 um 7,8 Prozent und der reale Umsatz um 4,6 Prozent. Im „Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln“¹ erhöht sich der nominale Umsatz um 15,3 Prozent und der reale Umsatz um 15,5 Prozent. Im „Einzelhandel mit Lebensmitteln“ wächst die Zahl der Beschäftigten um 1,3 Prozent, im „Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln“¹) sinkt sie um 0,5 Prozent.
Der nominale Umsatz des „Einzelhandels in Verkaufsräumen“ wächst im Mai 2025 um 5,8 Prozent, der reale Umsatz um 4,1 Prozent. In fünf der sieben Wirtschaftsgruppen des Einzelhandels in Verkaufsräumen, im „Einzelhandel mit Waren verschiedener Art“, im „Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren“, im „Einzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik“, im „Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker und Einrichtungsbedarf“ und im „Einzelhandel mit sonstigen Gütern“ steigen jeweils nominaler und realer Umsatz.
Im „Einzelhandel mit Motorenkraftstoffen (Tankstellen)“ sinkt der nominale Umsatz, während der reale Umsatz zunimmt. Nominale und reale Umsatzrückgänge meldet der „Einzelhandel mit Verlagsprodukten, Sportausrüstungen und Spielwaren“. Im „Einzelhandel an Verkaufsständen und auf Märkten“ nimmt der nominale Umsatz im Mai 2025 um zehn Prozent zu und der reale Umsatz um sieben Prozent. Im „Einzelhandel, nicht in Verkaufsräumen, an Verkaufsständen oder auf Märkten“¹) steigen nominaler und realer Umsatz jeweils um rund 31 Prozent.
Im Vergleich zum Vormonat April 2025 steigt der nominale Umsatz des Einzelhandels in Bayern im Mai 2025 um 0,5 Prozent. Die Beschäftigtenzahl geht um 0,3 Prozent zurück.
In den ersten fünf Monaten 2025¹) wächst der Umsatz des Einzelhandels in Bayern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal um 9,7 Prozent und real um 9,4 Prozent. Die Beschäftigtenzahl erhöht sich leicht (+0,1 Prozent).