Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
dieses Jahr lädt Sie die Gemeinde Karlsfeld am 12. Mai wieder zum Frühjahrs-Marktsonntag ein. In der Garten- und Rathausstraße bis hin zur Neuen Mitte und An der Wögerwiese können Sie flanieren, einkaufen, nach Schnäppchen stöbern oder Köstlichkeiten genießen.
Traditionell findet der Flohmarkt von 7 Uhr bis 14 Uhr statt. Von 10 Uhr bis 18 Uhr begrüßen Sie die Marktkaufleute an deren zahlreichen Marktständen. Wie in den vergangenen Jahren, öffnen auch wieder viele der Karlsfelder Geschäfte ihre Türen für Ihren Besuch.
Zusätzlich veranstaltet die Engagierte Unternehmergemeinschaft Karlsfeld (EUG) am 11. Mai ab 18 Uhr ein Weinfest auf dem Marktplatz an der Rathausstraße, zudem ich Sie ebenfalls einladen möchte.
Mein herzliches Dankeschön gilt daher der EUG für die Organisation beider Tage sowie dem Karlsfelder Bauhof für die tatkräftige Unterstützung, um einen reibungslosen Ablauf für Weinfest und Marktsonntag, schaffen zu können.
Jetzt darf ich Ihnen noch angenehme Stunden beim Begutachten des reichhaltigen Warenangebots der Marktkaufleute wünschen und freue mich, Sie an unserem Frühjahrs-Marktsonntag willkommen zu heißen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Kolbe
1. Bürgermeister
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.