Der Spendenlauf in der Oselschule für einen guten Zweck ist seit Jahren Tradition. Und gute Tradition ist auch, dass stets an UNICEF gespendet wird. In diesem Jahr haben die Oselschüler wieder knapp 7.000 Euro „erlaufen“, also durch ihre Sponsoren beim Rundenlauf eingesammelt. Diesen großen Betrag übergab die Schulfamilie zum Sommerfest an UNICEF-Mitarbeiter Hansjörg Hegendorf.
„Danke an euch alle!“, freute er sich. „Der große Betrag hilft uns sehr.“ Seit dem Unterstützungsstopp durch die USA und dem knappen Budget vieler Länder brauche UNICEF dringend Spenden. „Jede Spende hilft uns. Eure Mithilfe ist einfach überwältigend“, meinte er weiter. „Danke für die gute Zusammenarbeit.“ Außerdem lobte er die gute Stimmung beim Spendenlauf. „Ich war selbst dabei und konnte mich davon überzeugen“, so Hegendorf. „Der Einsatz der Kinder, das Engagement der Eltern an der Strecke und die gute Organisation sind hier einfach top.“
Von der guten Stimmung in der Schulfamilie war auch beim Sommerfest viel zu spüren. Als Abschluss der Projektwoche „Fit fürs Leben“ zeigten die Klassen ihre Ergebnisse. Und natürlich hatten die vierten Klassen wieder ihren Trommelworkshop mit den „Fabelhaften Double Drums“.
Schulleiterin Nicole Hasenfuhs gab einen kleinen Überblick über die Projektwoche mit Sport, Entspannung, Yoga und Ernährung. „Im Mittelpunkt standen die körperliche und die mentale Fitness. „Nehmt das, was ihr gelernt habt, in euren Alltag und die Familien für viel Energie und Superkräfte. Das Wissen soll euer Schatz sein, von dem ihr ganz lange zehren könnt“, meinte sie beim Schulfest und erwähnte die Feel-Good-Tassen, die gestaltet wurden und die jeden Tag ans positive Lebensgefühl erinnern.
Das Sommerfest bedeutete natürlich auch Abschluss des Schuljahres, in dem viel passiert ist und viele Kooperationspartner, Ehrenamtliche und Unterstützer den Schulalltag mitgestalteten. Der Dank der Schulleiterin Hasenfuhs ging deshalb auch an den Elternbeirat, die Schulweghelfer, die Helfer der Oselbücherei und Schulmediatoren.
Ganz besonders wurde beim Schulfest das neue Maskottchen der Schule gefeiert: das Osel. Dies ging zurück auf einen Malwettbewerb, bei dem die Schule ein Schullogo gesucht hatte. Am Ende gewann das Eichhörchen, von denen man viele auf dem Schulgelände sehe. „Ich wollte das Logo lebendig machen“, berichtete Hasenfuhs. So wurde aus dem Malwettbewerb ein Plüschtier.