Der Isarinselfestverein lädt vom 5. bis 7. September wieder zum beliebten „IsarInselFest” lädt. Bereits zum 16. Mal verwandelt sich das Isarufer zwischen Ludwigs- und Maximiliansbrücke in eine farbenfrohe Festmeile voller Musik, Kultur und Gemeinschaft.
Unter dem Motto „Vielfalt erleben – Isar für alle!“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm mit zahlreichen Konzerten, Veranstaltungen und Aktionen auf vier Bühnen: die Praterinsel-Bühne, die Arabella-Bühne, die Brettl-Bühne und die PlatzDa!-Jugendbühne. Erstmals sind auch die Urbanauten und ihr Isarstrand am Vater-Rhein-Brunnen mit dabei. Live-Acts wie die Arabella Band, Ryan Inglis & Band, Girl & Boys from Ipanema, 1328 Beercore, Melting Pot und Die Isarschiffer unterhalten die Gäste. Auf der Praterinsel-Bühne sorgt ein Programm mit Livebands, Solokünstlern und DJs aus der Latinoszene für ausgelassene Stimmung.
Das Fest soll ein unbeschwertes Gemeinschaftsgefühl bei guter Unterhaltung und gastfreundlicher Bewirtung vermitteln. Ein umfangreiches Kinderprogramm findet auch am Stand der Münchner Arbeiterwohlfahrt statt, z.B. tolle Gemeinschaftsspiele im XXL-Format aus unseren Werkstätten und eine Bastelaktion. Hier können Freundschaftsarmbänder gebastelt werden – gerne auch zum Verschenken an einsame Menschen.
Eröffnet wird das Fest am Freitag, 5. September, um 18 Uhr von Bürgermeisterin Verena Dietl auf der Brettl-Bühne. Oberbürgermeister Dieter Reiter hat die Schirmherrschaft übernommen. Er ist am Samstag um 14 Uhr auf der Arabella-Bühne vor Ort.
Am Samstagabend gegen 21 Uhr wird der Himmel über dem Fest zur Bühne mit der M-net-Drohnenshow – einer leuchtende Liebeserklärung an die Stadt mit Herz.
Dem Isarinselfestverein ist wichtig, dass sich diese Stadtgesellschaft trifft, zusammenhält und miteinander feiert.
Details zum Programm und die genauen Festzeiten kann man unter www.isarinselfest.de nachlesen.