Kürzlich fand im Restaurant „Am Gögerl” in Weilheim die Jahreshauptversammlung des FDP-Kreisverbands Weilheim-Schongau statt. Zentrales Thema des Abends war die Nominierung eines Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2026.
Die Mitglieder sprachen dem 44-jährigen Landwirt Jürgen Speer aus Wildsteig ihr Vertrauen aus und nominierten ihn mit knapp 96 Prozent der Stimmen zum Kandidaten der FDP für den Landkreis Weilheim-Schongau.
Jürgen Speer, der als einziger Bewerber antrat und einige Jahre als Dozent an der Berufsschule Weilheim tätig war, begrüßte in seiner Vorstellungsrede ausdrücklich die Nutzung des Werkstattflügels der alten Berufsschule in Weilheim für ein Technologietransferzentrum (TTZ) der Hochschule München. „Seit mehr als 15 Jahren setzt sich der FDP-Kreisverband bereits für einen Hochschul-Ableger im Landkreis ein. Es freut mich sehr, dass nun unser Anliegen Realität wird. Die Förderung von Bildung und Forschung in unserem Landkreis ist ein wesentlicher Baustein, um Leben und Arbeiten im ländlichen Raum attraktiv zu halten und unsere Wirtschaft vor Ort zu fördern”, sagte er.
Neben der Kandidatenwahl stand aufgrund eines krankheitsbedingten Rücktritts auch die Nachbesetzung des Schatzmeisteramts auf der Tagesordnung. Tobias Schmidt, 44 Jahre, selbstständiger Versicherungsunternehmer aus Weilheim, wurde von den Mitgliedern einstimmig zum neuen Schatzmeister gewählt. Neu in den Kreisvorstand aufgenommen wurde außerdem Karl Heidrich, 31 Jahre, selbstständiger Garten- und Landschaftsbauer aus Wessobrunn, als Beisitzer. Bei den Delegiertenwahlen zur Landes- und Bezirksversammlung setzten sich die Kreisvorsitzende Judith Haberkorn, ihre beiden Stellvertreter Jürgen Speer und Timo Böge sowie Schriftführer Thomas Büsch erfolgreich gegen zahlreiche Bewerber durch. „Wir freuen uns auf eine engagierte und geschlossene Mannschaft für das kommende Wahljahr – mit klarer liberaler Haltung und viel frischem Wind für unseren Landkreis”, betonte Judith Haberkorn.