Kaum ist die Eisfläche in der Grafinger Wildbräu-Arena abgetaut, schon steht die im Spätsommer beginnende Bayernliga-Saison 2025/26 auch beim EHC Klostersee voll im Fokus. Vorgespräche mit allen Spielern aus dem Kader der Rot-Weißen der vergangenen Spielrunde hatte Dominik Quinlan bereits nach dem frühzeitig erreichten Klassenerhalt im Bayerischen Oberhaus in den März-Wochen geführt. Bald danach folgten „Nägel mit Köpfen“, wie es der sportliche Leiter bezeichnete.
Noch vor dessen Abreise in den Heimaturlaub nach Übersee hat man sich die Unterschrift von Stürmer Kelvin Walz geholt, der damit in seine dritte Saison im EHC-Trikot gehen und erneut eine der – sollten sich die Bayernligisten wie bisher wieder auf die freiwillige Selbstbeschränkung einigen – beiden Importstellen bei den Klosterseern belegen wird. „Walzi hat insgesamt gesehen eine sehr gute Saison gespielt. Er hatte maßgeblichen Anteil daran, dass wir uns aus dem Tabellenkeller noch in die Pre-Playoffs nach oben arbeiten konnten und war für uns ganz klar die erste Option für eine Kontingentstelle“, betonte Quinlan.
Mit dem 32-jährigen Nordamerikaner konnte der EHC seinen Topskorer der letzten beiden Jahre halten. Nicht allein dessen Skorerbilanz (in 2024/25 in 37 Pflichtspielen 24 Tore und 18 Assists) mache ihn sehr wertvoll, ergänzte der EHC-Funktionär. „Er bringt immer hundertprozentigen Einsatz, nimmt auf dem Eis jeden Weg im Dienst des Teams auf sich und ist auch jenseits der Bande ein sehr angenehmer Typ.“ Sozusagen mit einem bewährten Könner seines Fachs und letztjährig großem Rückhalt wurde auch die Schlüsselposition zwischen den Pfosten weiterhin besetzt.
Der wie Walz 32 Jahre alte Lukas Steinhauer hat verlängert, wie Quinlan vor gut drei Wochen auf der Saisonabschlussfeier unter großem Jubel im gut gefüllten Partyzelt mitgeteilt hat. „Natürlich standen die Gespräche mit Luggi auf unserer Agenda mit ganz oben. Er war und ist einer der herausragenden Torhüter in der Liga.“ Mit einem „Zweier-Gegentorschnitt“ hatte Steinhauer diese Aussage in der vergangenen Spielrunde untermauert.
Dazu hat auch ein einheimisches Trio für die nächste Saison bereits fest zugesagt. Offensiv-Routinier Philipp Quinlan, der in wenigen Tagen seinen 35. Geburtstag feiert, sowie die beiden Jung-Talente Tobias Hilger (21 / Verteidiger) und Julian Dengl (21 / Stürmer) werden weiterhin für ihren Ausbildungs- und Heimatverein auflaufen. „Mein Bruder Phil bringt viel von der notwendigen Erfahrung in unsere insgesamt junge Truppe ein. Die beiden Youngsters haben sich inzwischen bei den Senioren etabliert und sollen nun das nächste Leistungslevel erklimmen.“