Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoDer „Bäcker Bauer“ wird 90 – SKK gratuliert ihrem Ehrenmitglied | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
GrafingAllgemeingeburtstagkrieg
Veröffentlicht am 16.04.2025 11:48
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Der „Bäcker Bauer“ wird 90 – SKK gratuliert ihrem Ehrenmitglied


Von red
Ende März erhielt Franz Bauer die letzte von vielen Ehrungen und Auszeichnungen für die großen Verdienste um „seinen Verein“, den SKK-Grafing, aus der Hand von 1. Vorstand Stefan Wolf im Beisein von Hilde Bauer. (Foto: red)
Ende März erhielt Franz Bauer die letzte von vielen Ehrungen und Auszeichnungen für die großen Verdienste um „seinen Verein“, den SKK-Grafing, aus der Hand von 1. Vorstand Stefan Wolf im Beisein von Hilde Bauer. (Foto: red)
Ende März erhielt Franz Bauer die letzte von vielen Ehrungen und Auszeichnungen für die großen Verdienste um „seinen Verein“, den SKK-Grafing, aus der Hand von 1. Vorstand Stefan Wolf im Beisein von Hilde Bauer. (Foto: red)
Ende März erhielt Franz Bauer die letzte von vielen Ehrungen und Auszeichnungen für die großen Verdienste um „seinen Verein“, den SKK-Grafing, aus der Hand von 1. Vorstand Stefan Wolf im Beisein von Hilde Bauer. (Foto: red)
Ende März erhielt Franz Bauer die letzte von vielen Ehrungen und Auszeichnungen für die großen Verdienste um „seinen Verein“, den SKK-Grafing, aus der Hand von 1. Vorstand Stefan Wolf im Beisein von Hilde Bauer. (Foto: red)

Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Grafing von 1843 e.V. gratuliert ihrem Ehrenmitglied Franz Bauer, dem „Bäcker-Bauer” aus Grafing-Bahnhof, zum 90. Geburtstag am 19. April.

Franz Bauer ist seit rund 50 Jahren Vereinsmitglied und hatte in dieser Zeit mehrere aktive Vorstands-Positionen inne; er war viele Jahre Vorstandsmitglied, dann Schatzmeister, Pressewart und Beisitzer. Wie kein anderer hat er dem „Verein seines Herzens” in Treue fest gedient und dessen Ansehen vermehrt.

Über Jahrzehnte der Nachkriegszeit war Franz Bauer eine herausragende geschäftliche und gesellschaftliche Institution in Grafing. Er ist im ganzen Landkreis eine der angesehensten Grafinger Persönlichkeiten.

Als Kind Eisenbahnunglück erlebt

Franz war als zehnjähriger Schulbub Zeitzeuge des großen Eisenbahnunglücks vom 16. Juli 1945 zwischen Aßling und Grafing, bei dem hundert junge Soldaten ihr Leben verloren. Zeit seines Lebens war ihm die Erhaltung und Pflege des Soldatenfriedhofs in Oberelkofen ein persönliches Anliegen. Für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. war Franz über Jahrzehnte hinweg einer der erfolgreichsten Sammler in ganz Bayern.

Die besten Wünsche der SSK-Grafing begleiten den Franz auf dem Weg in das kommende Jahrzehnt seines Lebens!

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Reisen
Am Kriegerjahrtag 2021. (Foto: Huber)
Großes Jubiläum des Krieger- und Soldatenvereins
28.05.2025 12:18 Uhr
query_builder2min
Freising
Die Verantwortlichen stecken viel Engagement und Herzblut in das Projekt. Herr Skordou, Frau Ebner, Frau Thaler und Frau Wust- (v.l.) (Foto: chö)
Die Phoenix-OASE: Hilfe für Menschen mit Hirnschäden und deren Angehörigen
28.05.2025 09:21 Uhr
query_builder3min
Laim (München)
Den Vorstand des Faschingsclubs Laim bilden (von links): Anja Sommerfeld, Tobias Meisinger, Faschingsclubpräsidentin Christine Rygol, Christian Beck und Nicole Kohler. (Foto: FCL)
Faschingsclub Laim hat seinen Vorstand gewählt
26.05.2025 09:19 Uhr
query_builder2min
Nicht nur „Männer” – Doris Dörrie wird 70Alpenverein-Wandergruppe wandert auf den RechelkopfAmpertaler feiern festliche MaiandachtSolidargemeinschaft DACHAUER LAND feiert 25-jähriges JubiläumTrachtenverein Riadastoana holt Isargaufest wieder nach MünchenRheumaliga besucht RegensburgErinnern und mahnenZwei PodestplätzeAsselborn wird SechsterWie erlebten die Menschen im Münchner Süden vor 80 Jahren das Kriegsende?Zwei neue Maibäume fürs ViertelErfolgreiches WochenendeEinmal Gold, viermal BronzeTour auf den HirschhörnlkopfHohe Preise für Bullen
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum