Bild
Bild
Veröffentlicht am 11.04.2025 12:04

KI regiert die künftige Arbeitswelt


Von red

Neben zahlreichen offenen Stellen im Bereich Einzelhandel, Gastronomie, Pflege und Erziehung gehören Skills rund um KI zu den Fähigkeiten, die es einem leicht machen, einen neuen, attraktiven Job zu finden.
2025 werden vor allem Themen wie künstliche Intelligenz und Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen die Entwicklung des Arbeitsmarktes prägen.

KI lernt im Laufe der Zeit immer weiter dazu

Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur den Bewerbungsprozess durch Tools, die beispielsweise automatisch die eingegangenen Lebensläufe analysieren und so schon mehr oder weniger geeignete Kandidaten herausfiltern. Immer mehr wird auch der Arbeitsalltag vom Einsatz der KI beeinflusst werden.
Effizienter Arbeitsabläufe können Dank KI generiert werden, und auch in Sachen Kreativität hat die KI einiges zu bieten und kann unterstützende Dienste leisten. Sich hier weiterzubilden, offen für Neues zu sein und zu bleiben und die Vorteile dieser Technologie zu nutzen, sind klare Vorteile im Rahmen von Bewerbungen für eine neue Tätigkeit. Kontinuierliches Lernen und die Bereitschaft, das eigene Wissen immer auf den neuesten Stand zu bringen, ist für Betriebe, aber auch Arbeitnehmer unverzichtbar. Gemeinsam sollte die Führungsebene mit den Mitarbeitern sehen, wo Bedarf an Fortbildung besteht und wie diese auf dieser Reise am besten mitgenommen werden können.

north