Torwart Konstantin Heide verlässt die SpVgg Unterhaching nach insgesamt neun Jahren und schließt sich Zweitligist Hertha BSC Berlin an. Der 19-Jährige unterschreibt bei der „Alten Dame“ einen Vertrag bis Sommer 2028. Bereits im Alter von zehn Jahren wechselte Heide vom Kirchheimer SC in das Nachwuchsleistungszentrum der Vorstädter und durchlief dort erfolgreich alle Jugendmannschaften.
Für die Profis stand er in 26 Spielen der 3. Liga zwischen den Pfosten.
Auch auf internationaler Ebene machte Konstantin Heide früh auf sich aufmerksam. 2021 debütierte er für die deutsche U16-Nationalmannschaft und absolvierte dort drei Einsätze. Im gleichen Jahr feierte er mit der U17 den Gewinn der UEFA-Europameisterschaft.
Bei der U17-Weltmeisterschaft 2023 in Indonesien wurde er zum entscheidenden Rückhalt. Sowohl im Halbfinale als auch im Finale wurde er zum “Man of the Match” und trug maßgeblich zum Titelgewinn bei. Bei der U19- Europameisterschaft 2025 in Rumänien schaffte er es mit der deutschen Mannschaft bis in das Halbfinale, in dem er wieder einen Elfmeter hielt, aber am Ende gegen Spanien unterlag.
Konstantin Heide: „Die Zeit bei Haching ist verbunden mit schönen Erinnerungen und großen Meilensteinen in meiner noch jungen Spielerlaufbahn. Ich bin dem Verein sehr dankbar, dass ich diese Zeit so erleben durfte und ich das Vertrauen bekommen habe.“
Markus Schwabl, Sportdirektor: „Für uns ist Konsti ein Beispiel dafür, dass es möglich ist, einen Spieler zu entwickeln, der es vom Kleinfeld bis in die 3. Liga schafft. Sein Ehrgeiz, seine Disziplin und seine besondere Persönlichkeit haben ihn schon früh ausgezeichnet. Das war auch die Basis für die internationalen Erfolge mit den deutschen U-Mannschaften. Wir freuen uns, dass ein langjähriger Hachinger jetzt den nächsten Schritt machen kann.“
Manfred Schwabl, Haching-Präsident: „Ich habe Konsti das erste Mal im Merkur-Cup-Finale 2017 in Warngau so richtig wahrgenommen. Damals hat er mich schon beeindruckt mit der Art und Weise, wie er sein Tor verteidigt hat. Er hat es durchgezogen und hat eine sensationelle Entwicklung gemacht. Seine sportlichen Erfolge - wie beispielsweise die U17-Welt- und Europameistertitel und sein 3.-Liga- Debüt mit 17 - waren für uns alle emotionale Highlights, an die wir uns gerne erinnern werden. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für seinen weiteren Weg.“