Bild

Kostenlose Radl-Checks

In der warmen Jahreszeit wird viel geradelt. Damit dies auch sicher geschehen kann, empfiehlt sich ein Radlcheck. Den gibt es kostenlos von der Stadt. (Foto: mha)
In der warmen Jahreszeit wird viel geradelt. Damit dies auch sicher geschehen kann, empfiehlt sich ein Radlcheck. Den gibt es kostenlos von der Stadt. (Foto: mha)
In der warmen Jahreszeit wird viel geradelt. Damit dies auch sicher geschehen kann, empfiehlt sich ein Radlcheck. Den gibt es kostenlos von der Stadt. (Foto: mha)
In der warmen Jahreszeit wird viel geradelt. Damit dies auch sicher geschehen kann, empfiehlt sich ein Radlcheck. Den gibt es kostenlos von der Stadt. (Foto: mha)
In der warmen Jahreszeit wird viel geradelt. Damit dies auch sicher geschehen kann, empfiehlt sich ein Radlcheck. Den gibt es kostenlos von der Stadt. (Foto: mha)

Das Mobilitätsreferat der Stadt bietet das ganze Jahr über kostenlose Radl-Checks an. Dabei kann man sein Fahrrad von erfahrenen Radcheckeren untersuchen lassen. Es wird auf Sicherheitsaspekte untersucht, kleinere Reparaturen werden sofort vor Ort durchgeführt. Zum Service gehören beispielsweise das Nachjustieren von Bremsen und Sattel sowie die Überprüfung von Licht, Reflektoren und Reifendruck. Selbstverständlich werden auch die Räder von Kinderwägen und Rollstühlen aufgepumpt.

Die nächsten Radl-Checks finden am Mittwoch, 30. Juli, zwischen 12 und 18 Uhr, in Schwabing-Freimann in der Ungererstraße/Ecke Grasmeierstraße und am Donnerstag, 7. August, von 09.30 bis 15.30 Uhr, in der Maxvorstadt, an der Bayerischen Staatsbibliothek im Walter-Klingenbeck-Weg statt. Einfach mit dem Fahrrad vorbeikommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Radl-Checks gibt es unter der Adresse muenchenunterwegs.de/termine

north