Am 17. Mai feiert das Rathaus sein 50-jähriges Jubiläum und lädt zusammen mit vielen Gautinger Vereinen und allen Außenstellen zu einem großen Fest in und um die Bahnhofstraße 7 ein. Die Bereitschaft sich zu beteiligen ist schon jetzt überall im Ort zu spüren und die Vorfreude auf das gemeinsame Fest wächst im Rathaus stetig. Auch Schulen beteiligen sich jetzt auf Initiative besonders engagierter Lehrerinnen mit Projekten an der Jubiläumsfeier.
Neben Fotografien, Lageplänen und anderen Bildern rund um die Rathausgeschichte werden ab dem 17. Mai auch extra zum Jubiläum angefertigte Schülerarbeiten zu sehen sein. Sowohl eine Klasse der Grund- als auch eine der Oberstufe hat zum runden Geburtstag des Rathausgebäudes kreative Arbeiten vorbereitet.
Den Anfang machte die Klasse 4g der Josef-Dosch-Grundschule mit ihrer Lehrerin Isabella Roman. Ende März übergaben die stolzen Künstlerinnen und Künstler ihr Werk, eine Zeichnung mit 50 bunt bemalten Luftballons darauf, dem Rathausmitarbeiter Sebastian Hofmüller.
Kurz vor den Osterferien zeigte die Klasse 11d des Otto-von-Taube-Gymnasiums zusammen mit Lehrerin Swantje Munzert und Schuldirektor Alexander Schröder der Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger und Sebastian Hofmüller aus dem Rathaus ihre teils bereits fertigen, teils im Entstehen begriffenen Kunstarbeiten. Insgesamt 16 Plakate im PopArt-Stil mit Gautinger Motiven und Persönlichkeiten haben sich die Schülerinnen und Schüler anlässlich des Jubiläums vorgenommen.
Alle Kunstwerke werden nach der eigentlichen Feier am 17. Mai noch für einen Monat im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen sein.