Oberstudiendirektor Martin Brouer, Leiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Starnberg (SBSZ), wurde mit einem Festakt im Landratsamt in den Ruhestand verabschiedet.
Brouer gestaltete zunächst als stellvertretender Schulleiter die Geschicke der Schule mit, bis er selbst vor fünf Jahre die Leitung übernahm. „Organisieren, improvisieren, verhandeln: Mit diesen drei Begriffen kann man Ihr Wirken wohl am besten zusammenfassen und dies ist Ihnen stets bestens geglückt“, so Landrat Stefan Frey. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Lehrerinnen-Ensemble des Beruflichen Schulzentrums.
Insgesamt elf Jahre war Brouer Teil der Schulfamilie am SBSZ, zunächst als stellvertretender Schulleiter und seit 2020 in der Leitungsfunktion. Bei der Verabschiedung im Landratsamt würdigte Regierungspräsident Dr. Konrad Schober Brouers Werdegang und seine Zeit als engagierter Leiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Starnberg: „Ihr Motto war immer: Mach was draus! Dieser Slogan ist sowohl ein Mutmacher als auch eine Botschaft, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Sie haben Beeindruckendes geleistet. Darauf können Sie stolz sein.“ Auch Landrat Stefan Frey ging auf die wertvolle Zusammenarbeit im Dienste der beruflichen Bildung im Landkreis ein und dankte Brouer für seine stete Kompromissbereitschaft und sein Engagement.
Brouer war maßgeblich an der Gründung der heutigen Fachoberschule Starnberg sowie eines Fördervereins für das SBSZ beteiligt. Auch die zuletzt notwendig gewordenen Sanierungsmaßnahmen konnten unter seiner Regie während des laufenden Betriebs und ohne große Beeinträchtigungen erfolgreich realisiert werden. Durch seinen Ideenreichtum und seine Kompromissbereitschaft fand Brouer trotz der Raumknappheit immer Mittel und Wege, Berufsschulklassen so unterzubringen, dass kein Berufszweig aufgegeben werden musste. Kreiskämmerer Stefan Pilgram bescheinigte ihm hierfür ein ausgeprägtes Organisations- und Improvisationstalent.
Auch die Pflege der bestehenden Schulpartnerschaften mit Partnerregionen des Landkreises lagen ihm am Herzen. So pflegte er den regelmäßigen Austausch mit der Berufsbildenden Schule Bad Dürkheim und der Tung-Hai Senior High School in New Taipei City.