Ein Leichtathletik-Fest jagt im Sepp-Brenninger-Stadion in Erding das nächste. Nach den glanzvollen Bayerischen Meisterschaften im vergangenen Jahr finden sich am kommenden Wochenende sogar die besten Sprinter, Läufer, Springer und Werfer aus Süddeutschland ein, um auf der blauen Bahn ihre aktuellen Titelträger zu ermitteln.
»Der Ruf Erdings mit seiner tollen Anlage und der mustergültigen Organisation ist inzwischen auch über die Grenzen Bayerns hinausgedrungen«, weiß Jochen Schweitzer, der DLV-Vizepräsident aus Erding, der in seiner zweiten Eigenschaft als oberbayerischer Bezirksvorsitzender zusammen mit Christian und Kerstin Weber vom TSV 1862 Erding für die Organisation der Titelkämpfe verantwortlich zeichnet. Dabei steht ihnen auf jeden Fall eine Menge Arbeit ins Haus.
Rund 1000 Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, dem Saarland und natürlich aus Bayern werden an den beiden Tagen von zirka 200 Kampfrichtern und Helfern erwartet. Im Mittelpunkt stehen einmal mehr die 100-Meter-Sprinter, die sich auf dem superschnellen blauen Geläuf Topzeiten erhoffen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Lokalmatadoren Evi Weber (TSV 1862 Erding) im Diskuswerfen sowie Benedikt Wiesend (LG Stadtwerke München), der die Meldeliste über 400 Meter bei den Männern anführt. Im Kugelstoßen will Olympia-Teilnehmer Tobias Dahms nach seiner Verletzungspause wieder die 20-Meter-Marke übertreffen. Spektakuläre Höhenflüge versprechen auch die Stabhochspringer: Allein sechs Athleten kommen mit Meldeleistungen von über 5,00 Meter, der Beste davon ist Jakob Köhler-Baumann mit 5,40 Meter. Bei den Frauen gilt die »große alte Dame« des deutschen Stabhochsprungs, Carolin Hingst (37), die eigentlich aus Bayern stammt, aber seit langem in der Pfalz lebt, als Favoritin.
Eines Tages den Hartings auf die Pelle rücken möchte Diskuswerfer Christian Zimmermann (Kirchheimer SC). Mit seinen 57,73 Metern klopft der junge Riese aus dem Umland schon an die Tür zur deutschen Spitze.
Kugelstoßerin Alina Kenzel, die bereits die Norm für die Europameisterschaften in Berlin in der Tasche hat, startet in Erding als haushohe Favoritin.
Da neben den Aktiven auch die U-18-Klassen ihre Süddeutschen Meisterinnen und Meister suchen, gibt es im Sepp-Brenninger-Stadion ein Stelldichein des Nachwuchses, bei dem einmal mehr deutlich wird, dass es um die Zukunft der Leichtathletik keineswegs schlecht bestellt ist.
So stehen mit dem frischgebackenen U-18-EM-Teilnehmer Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) über 100 und 110 Meter Hürden, Stabhochspringer Sebastian Wölckert (TSV 1862 Erding) und Hochspringer Anton Sobolevski (LAC Quelle Fürth) gleich drei junge Bayern an der Spitze der Meldeliste.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 23. Juni, 11 Uhr und am Sonntag, 24. Juni, 10.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. cw
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.