Die Stadtwerke (SWM) haben seit Anfang des Jahres im Rahmen des Grunderneuerungsprogramms der Münchner U-Bahn ein Bauwerk des U-Bahnhofs Karlsplatz (Stachus) sowie seit Juni die darüber liegenden Tramgleise saniert. Die Arbeiten wurden im Sinne einer effizienten Baustelle und möglichst geringen Einschränkungen für die Fahrgäste gebündelt und gemeinsam mit weiteren Maßnahmen in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt umgesetzt. Die Münchner Wochenanzeiger berichteten: www.wochenanzeiger.de/u-bahn-am-stachus-wird-saniert-fahrspuren-entfallen/cnt-id-ps-fe95b03a-8011-41b2-8e03-7ad977940a46
Sowohl die Erneuerung der Tramgleise zwischen Prielmayerstraße und Elisenstraße als auch die Sanierung der Schlitzwanddeckelfuge am U-Bahnbauwerk Stachus können fristgerecht abgeschlossen und die Gleise wieder für den Betrieb freigegeben werden.
Seit der Nacht von Sonntag auf Montag, 1. September, fahren die Linien 20 und 27 sowie die NachtLinien N20 und N27/28 wieder regulär.
Die Straßenbauarbeiten und die Wiederherstellung der Oberflächen sowie die Arbeiten an der Ampelanlage dauern noch an.