Veröffentlicht am 13.10.2025 09:15

Postfiliale und Supermarkt am Bahnhof Gilching-Argelsried schließen

Die Tage des Supermarkts und der Poststation sind gezählt. Am 31. Oktober ist Schluss. (Foto: pst)
Die Tage des Supermarkts und der Poststation sind gezählt. Am 31. Oktober ist Schluss. (Foto: pst)
Die Tage des Supermarkts und der Poststation sind gezählt. Am 31. Oktober ist Schluss. (Foto: pst)
Die Tage des Supermarkts und der Poststation sind gezählt. Am 31. Oktober ist Schluss. (Foto: pst)
Die Tage des Supermarkts und der Poststation sind gezählt. Am 31. Oktober ist Schluss. (Foto: pst)

Die Tage des Edeka Urban und der Postfiliale im Geschäftshaus gegenüber dem Gilchinger Bahnhof Gilching-Argelsried sind gezählt. Ende Oktober ist Schluss. Immer wieder fragen die Kunden bei den Mitarbeitern der Postfiliale nach, wie es mit der Post weitergeht. Jetzt hängt ein Zettel hinter dem Tresen: „Ja, wir schließen!“, „Nein, wir wissen nicht, wohin die Post geht“, „wir wissen genau soviel wie Sie“, steht darauf.
Wie es mit ihnen weitergeht, wissen auch einige der rund 15 Mitarbeiter noch nicht. Es sind zwar schon welche an anderen Märkten untergekommen, doch es würden sich einfach zuviele gleichzeitig bewerben, klagt eine Mitarbeiterin.
Auch die Kunden merken das nahende Ende. Einige Tiefkühltruhen sind bereits abgeschaltet, auch die Regale leeren sich. Obst und Gemüse, Fleischabteilung und die Kühlbereiche mit den Milchprodukten bieten jedoch die gewohnte Auswahl,
Bürgermeister Manfred Walter informierte den Gemeinderat in seiner letzten Sitzung über die Schließung. Die Post suche aber einen neuen Standort für ihre Filiale, erklärte er. Walter bedauert außerdem, dass das Geschäft, das wegen seiner Nähe zum Bahnhof vor allem bei Pendlern sehr begehrt war, zumacht.

Nachfolge noch unklar

Seit 2004 gibt es den Edeka am Bahnhof. Besonders schmerzlich sei der Wegfall der Postfiliale. Das sei ein „untragbarer Zustand“. Walter wolle sich bei der Post dafür einsetzen, dass die Filiale weiterläuft. Er befürchtet aber „keine zufriedenstellende Lösung“. Auch eine Fortsetzung des Supermarkts wäre wünschenswert. Doch über die Zukunftspläne steht noch nichts fest. Derzeit wird noch an einem Konzept gearbeitet und verhandelt. Ende Oktober ist jedenfalls erstmal Schluss mit Supermarkt und Post. Die Pakete können in Gilching im Fitnessstudio Aktivpark, Carl-Benz-Straße 5, im Nahkauf in der Sonnenstraße 51, im „PräsenTee“, in der Römerstraße 47, bei Spielzeug-Meier in der Melchior-Fanger-Straße 1 und in den Packstationen Am Bahnhof 4 und auf dem Parkplatz vom Lidl, in der Landsberger Staße 16 geholt und abgegeben werden.

north