Der Verein „Die schöne Münchnerin e.V.” stellt sich vor am Dienstag, 16. September, um 18:30 Uhr in der Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum Süd, Albert-Roßhaupter-Straße 8. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Kursnummer U124723 bei der Münchner Volkshochschule und unter www.mvhs.de Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos gibt es unter Tel. 48006-6730.
Beim Trachten- und Schützenzug des Oktoberfests sind die Mitglieder des Vereins „Die schöne Münchnerin e.V.” im prachtvollen Biedermeier-Gwand regelmäßig dabei. Am Dienstag, 16. September stellt sich der Verein mit seinem Münchner Bürgergwand aus der Biedermeierzeit näher vor. Die Frauen kleiden sich in Mieder- oder Spenzergwand mit Riegelhaube, die Männer tragen einen Gehrock und Zylinder. In der Regel nähen die Mitglieder ihr Gwand selbst. Dabei wird Wert gelegt auf überlieferte Muster und Machart, aber es gibt auch ein gewisses Maß an Gestaltungsfreiheit.
Gegründet wurde der Verein „Die schöne Münchnerin e.V.” 1987. Die Vorsitzende geht neben dem Gwand auf die Entstehungsgeschichte des Vereins, wer dem Namen „Pate” gestanden hat und seine Aktivitäten ein. Mitglieder im Münchner Bürgergwand sind ebenfalls mit von der Partie.