Bild
Bild
Veröffentlicht am 17.04.2025 13:31

Richtig reinigen


Von DEKRA, red

Verschmutzte Frontscheiben sind beim Auto ein Sicherheitsrisiko. Schmutz und Schlieren auf den Scheiben können vor allem bei ungünstigen Licht- oder Witterungsverhältnissen die Sicht empfindlich beeinträchtigen. Besonders bei Gegenlicht führen sie zu zu Streulicht, das stark blenden kann.

Für die Innenseite der Scheiben sind Glasreiniger oder Autoscheibenreiniger eine gute Lösung. Für den Außenbereich noch besser geeignet sind Auto-Shampoos, mit denen man das gesamte Fahrzeug samt Scheiben reinigen kann. „Für richtig fest angetrocknete Insektenreste empfehlen sich spezielle Insektenentferner, mit denen man auch den Kühlergrill und das Kennzeichen sauber bekommt”, erklärt Thilo Kunst vom DEKRA Labor für Umwelt- und Produktanalytik.

Wichtig für gute Sicht ist auch der richtige Scheibenreiniger. So gehört im Frühjahr wieder eine Sommermischung ins Wischwasser.

Sommermischung verwenden

Bleiben die lösemittelhaltigen Winterreiniger im Behälter, kann sich leicht ein Schmierfilm auf den Scheiben bilden. Die auf niedrige Temperaturen ausgelegten Winterreiniger können den typischen eiweißhaltigen Schmutz-Cocktail im Sommer aus Insektenresten, Vogelkot, Baumharz und Pollen oft nicht optimal entfernen. Daher können ein ungeeigneter Scheibenreiniger oder nur Wasser im Wischwasser zum Sicherheitsrisiko werden.

north