Wer in den Sommerferien nach neuen Orten und Abenteuern in der Stadt sucht, gemeinsam mit Freunden und Familie Kunst erleben und selbst kreativ sein will oder Ausflüge plant, ist bei „Schnipp und Zack” genau richtig. Zu diesem Ferienprogramm lädt das Kulturreferat der Landeshauptstadt München Kinder von sechs bis elf Jahren ein. Ausflugsziele sind dabei die Kunsträume der Stadt: Artothek & Bildersaal (nur digital erlebbar), die Kunstarkaden in der Sparkassenstraße 3, die Rathausgalerie am Marienplatz, das MaximiliansForum in der Unterführung Maximiliansstraße/ Ecke Altstadtring-Tunnel, FLORIDA Lothringer 13 und Lothringer 13 Halle im Stadtteil Haidhausen. An all diesen Orten kann aktuelle Kunst aus München und der Welt vor Ort oder digital entdeckt werden. Das Mitmachen ist kostenlos.
Bis zum Ende der Sommerferien, einschließlich Sonntag, 14. September, können Kinder und Jugendliche mit dem „Schnipp und Zack-Kunst.Log.Heft” auf Entdeckungstour in den Kunsträumen gehen. Mit Rätseln und spannenden Aktivitäten begleitet sie das Heft bei ihren Besuchen in diesen Räumen. Wenn alle Rätsel gelöst und Aufgaben gemacht sind, dann wartet eine Kunstüberraschung auf die Teilnehmer.
Das „Schnipp und Zack-Kunst.Log.Heft” gibt es in der Rathausgalerie und in der Stadtinformation, beide Marienplatz 8. Die Rathausgalerie ist dienstags bis samstags von 13 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Am Feiertag ist geschlossen. Die Stadtinformation ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.