Im vergangenen September rief das Lokales Bildungsmanagement Freiham das Jahresprojekt „Respekt & Toleranz im Quartier“ ins Leben. Viele verschiedene Veranstaltungen liefen an Schulen, Kindergärten und sozialen Einrichtungen bereits. Nun beteiligte sich die Realschule Freiham mit einem Spendenlauf am Jahresprojekt. Unter dem Motto „Respekt & Toleranz im Quartier“ erliefen die Schüler Gelder, die sie noch im Mai an die AWO München Stadt beziehungsweise an die dezentrale Unterkunft Freihamer Weg übergeben wollen.
Initiiert und organisiert von den Sportlehrern Max Schmelz, Nina Pelzer und Lukas Schnell beteiligten sich alle Klassen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe am Lauf. Die 915 Schüler sollten sich im Vorfeld einen Sponsor suchen, der einen bestimmten Betrag pro gelaufene Sportplatzrunde in die Spendenkasse einzahlt. „Die Temperaturen sind schon extrem heute“, meinte Schmelz beim Lauf. Daher hieß es: viel trinken und ruhig langsam laufen.
Trotzdem kamen viele Runden zusammen. „Ein Schüler lief sogar 17 Runden. Das ist viel. Aber jede Runde zählte. Wir freuen uns über das Engagement der Schüler“, so Schmelz, „und ihrer Familien.“ In jedem Fall ist ein wirklich beachtlicher Betrag zusammengekommen, der zum Maifest am 8. Mai in der Schule an die Begünstigten übergeben werden kann.