Das Stadtmuseum Freising lädt im Oktober zu zwei besonderen Veranstaltungen ein.
Sonntag, 5. Oktober – „Rundgang klassisch“
Wer das Stadtmuseum und die Geschichte Freisings bislang noch nicht entdeckt hat, ist herzlich zu einem klassischen Museumsrundgang eingeladen. Kunsthistorikerin Christina Metz, M.A., führt um 14 Uhr durch die Dauerausstellung und vermittelt anschaulich die wichtigsten Stationen der Freisinger Stadtgeschichte.
Dienstag, 7. Oktober – Vortrag und Bildpräsentation
Anstelle der monatlichen Themenführung findet um 19 Uhr im kleinen Saal des Asamgebäudes ein Vortrag des Würzburger Restaurators Georg Pracher statt. Er berichtet über die aufwendige Restaurierung einer besonderen Kopie des Hochaltarbildes aus dem Freisinger Dom. Das Gemälde – „Hl. Maria als apokalyptisches Weib mit dem Jesuskind“ – geht auf ein Werk von Peter Paul Rubens (1577–1640) zurück und zeigt zugleich die Silhouette der Stadt Freising. Die Version aus dem 18. Jahrhundert hing ursprünglich in der Freisinger Gottesackerkirche St. Maria Himmelfahrt und kam bereits 1896 in die Sammlung des Historischen Vereins. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, das Kunstwerk direkt im Stadtmuseum zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.