Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search

LogoLogoVogelschutz | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
BildBildBild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Vogelschutz

Flughafen
Während die überregionale Entwicklung des vom Aussterben bedrohten Großen Brachvogels anhaltend negativ ist, zeigt der Bestand auf den Flughafenwiesen seit Jahren einen positiven Trend. (Foto: Dirk Ullmann/Flughafen München)

Heimat für gefährdete Arten

Vor 15 Jahren wurden die Flächen im Nördlichen Erdinger Moos als EU-Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Neben dem Großen Brachvogel, dem Kiebitz und der Wiesenschafstelze profitieren weitere 40 Vogelarten von einem hohen Schutzstatus auf dem Gelände des Münchner Flughafens. Das Vogelschutzgebiet ist rund 4.525 Hektar groß, was einer Fläche von etwa 6.400 Fußballfeldern entspricht. Es umfasst die circa 666 Hektar großen Flughafenwiesen, die an den beiden Start- und Landebahnen liegen sowie die nördlich und östlich an das Flughafengelände angrenzenden Bereiche des Nördlichen Erdinger Mooses.
02.08.2023 11:29 Uhr
query_builder2min
Bogenhausen (München)

Vogelschutz: Was tun?

Der Bezirksausschuss Bogenhausen lädt ein zu einem öffentlichen Workshop zum Thema "Vogelschutz in Bogenhausen: Was können wir tun?", am Montag, 29. April, um 18 Uhr im Ökologischen Bildungszentrum (Englschalkinger Straße 166).
06.11.2020 07:07 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Bogenhausen (München)

Vogelschutz: Was tun?

Der Bezirksausschuss Bogenhausen lädt ein zu einem öffentlichen Workshop zum Thema "Vogelschutz in Bogenhausen: Was können wir tun?", am Montag, 29. April, um 18 Uhr im Ökologischen Bildungszentrum (Englschalkinger Straße 166).
06.11.2020 07:07 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum