TANZEN ist die beste Medizin“, so der Titel eines 2019 im Rowohlt-Verlag erschienenen Buches. Darin berichtet die Neurowissenschaftlerin Julia Christensen über ihre Forschungen zu den Ursachen der menschlichen Hormon-Produktion: Interessanterweise bewirken von Musik begleitete schwungvolle Bewegungen eine relativ hohe Ausschüttung von Endorphinen, Dopamin und Serotonin. Das macht gute Laune und vermindert Stress - gute Gründe also, mal wieder das Tanzbein zu schwingen. Gelegenheit dazu - sogar mit Live-Musik - gibt es z.B. samstags am 8. November ab 19.30 Uhr im neuen Kulturhaus Neuperlach, Albert-Schweitzer-Str. 62 (direkt am U-Bahnhof Quidde-Str.). Der Eintritt kostet jeweils 7,50 Euro, Reservierung unter Tel. 089/63891843. Es spielt das East-West-Swing-Sextett, besetzt mit namhaften Musikern, von denen zwei sogar schon zu Lebzeiten von Wikipedia mit Biographien gewürdigt werden: Kontrabassist Gary Todd / USA und Schlagzeuger Tommy Rosenberg / Ungarn. Mit Swing-, Latin- und Pop-Evergreens der 20er bis 70er Jahre legt die 6-köpfige Tanzkapelle es darauf an, Erinnerungen zu beleben und das Publikum zu mehr als Finger-schnippen und Füße-wippen hinzureißen. Denn hier darf getanzt werden: Sowohl standardmäßig Cha-Cha, Tango, Rumba, Samba, Slowfox, Discofox etc. als auch einfach nach Gefühl im eigenen Stil. Für Getränke und Imbiss sorgt das Kulturhaus-Team.