Eine 56-Jährige befuhr am Donnerstag (11. Februar) gegen 19.40 Uhr mit ihrem Ford die Arnbacher Straße ortsauswärts. Dabei kam sie von ihrer Spur ab und touchierte mit ihrem linken Außenspiegel den Außenspiegel eines entgegenkommenden Fiat, gelenkt von einer 52-Jährigen aus Erdweg. Es kam zu Beschädigungen an beiden Pkw im unteren vierstelligen Bereich. Anstatt ordnungsgemäß anzuhalten und sich als Unfallbeteiligte zu erkennen zu geben, setzte die 56-Jährige ihre Fahrt unbeirrt fort. Die Geschädigte verfolgte den Ford daraufhin bis ins Gewerbegebiet, wo sie die Unfallverursacherin zur Rede stellte. Hierbei fielen ihr alkoholbedingte Auffälligkeiten bei der Dame auf, so dass eine Streife der Polizeiinspektion Dachau hinzugezogen wurde. Ein vor Ort durch geführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Die Weiterfahrt der 56-Jährigen wurde unterbunden, Fahrzeugschlüssel und Führerschein wurden sichergestellt. Zudem musste sie eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Dame muss nun mit einem Strafverfahren aufgrund der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Alkoholkonsums sowie des Unerlaubten Entfernens von Unfallort rechnen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.