Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoVorkurse an der BOS: Anmeldung ab 4. November möglich | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
ErdingKinder, Jugend & Co.SchuleBerufsfachschule
Veröffentlicht am 22.10.2024 10:47
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Vorkurse an der BOS: Anmeldung ab 4. November möglich


Von red

An der Beruflichen Oberschule Erding, Staatliche Fachober- und Berufsoberschule, wird im Februar 2025 wieder ein Vorkurs eingerichtet. Der Vorkurs dient Schülerinnen und Schülern mit Mittlerer Reife zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Der Vorkurs erleichtert den Einstieg in die Berufsoberschule.

Wer in allen Fächern im Jahreszeugnis des Vorkurses mindestens die Note 3 (mindestens 7 Punkte) erzielt hat, unterliegt bei unmittelbar fortgesetztem Schulbesuch nicht der Probezeit. Der Unterricht findet an drei Abenden (Montag, Dienstag und Donnerstag) von 18 bis 21.15 Uhr statt. Der Vorkurs beginnt am Montag, 17. Februar 2025.

Anmeldungen werden bis Freitag, 14. Februar 2025, immer montags bis donnerstags von 7.30 bis 15.30 Uhr und freitags von 7.30 bis 13 Uhr im Sekretariat der Beruflichen Oberschule Erding (Siglfinger Straße 50, Zimmer E 111) entgegengenommen.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Moosinning (Landkreis Erding)
Von links: Thomas Gobmaier (Vorsitzender Förderverein), Kerstin Rozeboom (Schatzmeisterin Förderverein), Andreas Lübeck (Beisitzer Förderverein und Elternbeirat), Izabela Speyerer (Prokuristin der Firmen Hans Blümhuber GmbH und Erich Spanrad GmbH) und Markus Pfanzelt (Beisitzer Förderverein und Schulleiter) bei der Farbspendenübergabe. (Foto: Förderverein GS Moosinning)
Für spielerisches Malen: Grundschule Moosinning erhält Spende
27.05.2025 11:35 Uhr
query_builder1min
Oberföhring (München)
Die erstplatzierte Schülerin einer vierten Klasse mit ihrer Lehrerin. (Foto: Grundschule Regina-Ullmann-Straße)
„Känguru der Mathematik“ an der Regina-Ullmann-Schule
26.05.2025 13:28 Uhr
query_builder2min
Erding Freising
Die neuen Nachwuchskräfte des Flughafens, ihre Eltern, das Ausbildungsteam sowie weitere Betreuer aus den Flughafen-Fachbereichen. (Foto: ATF Pictures)
Azubis zeigen ihren Eltern, ihren künftigen Arbeitgeber, den Flughafen
24.05.2025 12:07 Uhr
query_builder1min
Messe der Jungunternehmer 2025Mathe-Genies ausgezeichnetSchulsanitäter-Übungstag an der Realschule OberdingGrundstein auf der Baustelle des Schulcampus Deisenhofen gelegtSieger des Wettbewerbs „jugend creativ” ausgezeichnetBrandschutzhelferausbildung beim BRKBerufsmesse informiert Schüler über Ausbildung und Studium in der Region Eching und NeufahrnMit Kescher und Teamgeist: Surfrider Foundation untersucht mit Freiwilligen den EinserteilgrabenEltern bitten um extra AbstellflächenVerbandsgrundschule wurde feierlich eingeweihtTop AusbildungsbetriebBOS Erding führt Kurs zur Gewaltprävention durchJustizminister diskutiert mit Schülern über die VerfassungClever debattiertCaritas-Zentrum und Sparkasse Dachau setzen auf Schuldenprävention an Schulen
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum