Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoWie gut kennen Sie Ihre Heimat? | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Wangen5-Seen
Veröffentlicht am 04.11.2019 08:59
BildBildBild
BildBildBild

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?


Von ha
Wo in Tutzing steht dieser Brunnen? (Foto: Hauck)
Wo in Tutzing steht dieser Brunnen? (Foto: Hauck)
Wo in Tutzing steht dieser Brunnen? (Foto: Hauck)
Wo in Tutzing steht dieser Brunnen? (Foto: Hauck)
Wo in Tutzing steht dieser Brunnen? (Foto: Hauck)

Tagtäglich gehen wir in unserem Ort an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbekannten, offenen und versteckten. In unserer Serie „Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?“ zeigen wir Ihnen jede Woche ein Stück Ihrer Gemeinde und fragen Sie: kennen Sie das und wo ist es zu finden?

BildBildBild

Gewinnen Sie ein Wellness-Wochenende

Wir freuen uns, wenn Sie uns dann Ihre Rückmeldung zukommen lassen und lösen das Rätsel im Rahmen des nächsten Rätsels auf. Zu gewinnen gibt es ein Wellness-Wochenende für zwei Personen in einem Hotel mit Halbpension in unserer Region, Österreich oder Südtirol.

In unserem heutigen Rätsel fragen wir nach einem Brunnen in Tutzing. Wahrscheinlich sind Sie schon einmal daran vorbeigekommen. Aber wo war das gleich nochmal genau? Wissen Sie es?

So können Sie mitmachen

Wenn Sie glauben, zu wissen, wo unser heutiges Kleinod zu finden ist, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Standort und dem Stichwort „Ortsrätsel“ an: leser@parsbergecho.de .

Oder eine Postkarte, ebenfalls mit dem Standort und dem Stichwort „Ortsrätsel“ an:

Parsberg Echo, Lilienthalstraße 1, 82205 Gilching.

Auflösung des letzten Rätsels

Das Kruzifix zwischen Wangen und Leutstetten hat eine sehr traurige Geschichte. Es handelt sich um das Gedenkkreuz für Sophie Banzer, die während der Revolutionskämpfe 1919 unschuldig getötet wurde. Die Inschrift ist fast völlig verwittert. „Zur frommen Erinnerung an die ehrengeachtete Frau Sophie Banzer, geb. Egger, ahnungslos zusammengeschossen bei der Besetzung Wangens auf Albertshöhe am 30/4/1919, Bauchdurchschuss, gest. 6/7. 1919 ebenda“ ist da mit Mühe zu lesen. Ihr fassungsloser Gatte hat das Kreuz 1920 für seine geliebte Frau aufstellen lassen, mit der er 25 Jahre glücklich verheiratet war, wie die rückwärtige Beschriftung verrät. Am 29. April 1919 waren die Weißgardisten (Angehörige des Korps Epp) in Starnberg eingerückt und hatten 27 kommunistische Rotgardisten standrechtlich erschossen. Sie durchkämmten und besetzten auch die umliegenden Ortschaften. Dabei wurde die völlig unbeteiligte Sophie Banzer, die in der Nähe der Mooswirtschaft unterwegs gewesen war, aus großer Entfernung und ohne Vorwarnung mit einem Bauchschuss getroffen. Offensichtlich war ihr ihre rote Bluse zum Verhängnis geworden. Sie erlag wenige Tage darauf ihrer Verletzung.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Gilching
Jeanette Pitkevica (Violine), Dumitrita Gore, (Violine), Taihei Wada (Bratsche) und Jerar Yuzengidzhyan (Violoncello) spielen Werke von Rachmaninow, Dvorak und Borodin. (Foto: Jeanette Pitkevica)
Reise in die slawische Musik
07.11.2022 16:15 Uhr
query_builder1min
Gilching
Das Bild zeigt das Ensemble 2022, das (fast) unverändert ist (von links): Hintere Reihe: Silvia Härtl, Martina Schwarzbach, Helmut Bauer, Ulli Rattay; vorne: Markus Verrecchia. Nicht auf dem Bild: Andrea Fendt.<br><br>Rechte am Bild: Gabriele Verrecchia, Guichinga Dorfbühne (Foto: Gabriele Verrecchia, Guichinga Dorfbühne)
Guichinga Dorfbühne spielt
20.10.2022 16:51 Uhr
query_builder1min
Planegg
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Inklusion im Würmtal“ zeigt das Kulturforum Planegg das Theaterstück „Ein Kuss – Antonio Ligabue“. (Foto: Jürgen Ruckdeschel)
Auf der Bühne entstehen Zeichnungen
20.10.2022 16:51 Uhr
query_builder2min
Benefizkonzert für die OrgelGastro mit Herz und SeeleDrei vergnügliche EinakterHerrschinger Klauberstörche räumen aufBestes Gesamtergebnis aller ZeitenCINEPLEX Germering feiert Kinofest mit tollen AktionenDie Top 10 Kreditgründe: Dafür geben Deutsche gern Geld ausSalonorchester concerto weilheim spieltHier ist für jeden etwas dabeiMit dem Rad zur ArbeitOhrwürmer-lastige Operetten-GalaZahlen trotz Corona gestiegenWollhaus unterstützt Ukraine-Hilfsprojekt„Es lässt niemanden kalt”Buchenwälder schützen
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum