Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoKraillinger Bürgersprechstunde | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Krailling (Landkreis Starnberg)Politische ThemenBürgermeisterin Christine BorstBürgersprechstunde
Veröffentlicht am 02.06.2008 12:58
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Kraillinger Bürgersprechstunde


Von US
Die Kraillinger Bürgermeisterin Christine Borst tritt für eine offene Kommunikation in der Gemeinde ein. Auf dem Bild ist sie im Gespräch mit Ulrich Hartmann und Ingeborg Heuscher (v.l.). (Foto: US)
Die Kraillinger Bürgermeisterin Christine Borst tritt für eine offene Kommunikation in der Gemeinde ein. Auf dem Bild ist sie im Gespräch mit Ulrich Hartmann und Ingeborg Heuscher (v.l.). (Foto: US)
Die Kraillinger Bürgermeisterin Christine Borst tritt für eine offene Kommunikation in der Gemeinde ein. Auf dem Bild ist sie im Gespräch mit Ulrich Hartmann und Ingeborg Heuscher (v.l.). (Foto: US)
Die Kraillinger Bürgermeisterin Christine Borst tritt für eine offene Kommunikation in der Gemeinde ein. Auf dem Bild ist sie im Gespräch mit Ulrich Hartmann und Ingeborg Heuscher (v.l.). (Foto: US)
Die Kraillinger Bürgermeisterin Christine Borst tritt für eine offene Kommunikation in der Gemeinde ein. Auf dem Bild ist sie im Gespräch mit Ulrich Hartmann und Ingeborg Heuscher (v.l.). (Foto: US)

Die Kraillinger Bürgermeisterin Christine Borst setzt bereits im ersten Monat ihrer Amtszeit ihre Ideen einer offenen Kommunikationspolitik mit den Bürgern um. Auf Anregung auch aus allen anderen Fraktionen steht sie nun jeweils unmittelbar vor den Gemeinderatssitzungen in einer Bürgersprechstunde Rede und Antwort.

BildBildBild

„Der Name ist vielleicht noch etwas hoch gegriffen“, meinte Borst zur Eröffnung der ersten Sprechstunde. „Schließlich handelt es sich vorerst um eine Viertelstunde Gesprächsdauer.“ Doch müsse getestet werden, wie die Bürger das Angebot annehmen, bevor die Zeit ausgedehnt werden könne. „Hier sollen kurze prägnante Dinge angesprochen werden, wenn zu den normalen Rathaussprechstunden keine Gelegenheit ist.” Unter dem Motto „Im Dialog mit der Bürgermeisterin“ wolle sie die an sie heran getragenen Anliegen sofort oder aber „zeitnah“ beantworten.

Die erste Sprechstunde war bereits bis zur letzten Minute mit Fragen und Beschwerden ausgefüllt. Dabei ging es um die Lärchenfällung in der Hans-Sachs-Straße, die undurchsichtige Müllabholung in einzelnen Straßenzügen, das schlecht funktionierende Kanalsystem in der Heimstraße sowie um Anfragen zu Flugrouten vom Sonderflughafen Oberpfaffenhofen.

Borst freute sich über den regen Zuspruch und hofft: „Die Sprechsunde soll auch in Zukunft so gut angenommen werden.“

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Krailling (Landkreis Starnberg)
Freude bei der Spendenübergabe (von links): Gustav Huber (Geschäftsführer Bürgerstiftung), Sibylle Merx (Sachgebietsleiterin Fundraising Johanniter Oberbayern), Agnes Pohl (Leitein Johanniter Kinderhaus Krailling) und Karl Roth (Vorstand Bürgerstiftung). (Foto: Bürgerstiftung)
Johanniter Kinderhaus Krailling erhält 1.000 Euro von der Bürgerstiftung Landkreis Starnberg
14.08.2024 11:02 Uhr
query_builder1min
Krailling (Landkreis Starnberg)
Eröffnung des neugestalteten Paulhan Platzes: v.l. Rudolph Haux, Christine Ricard, Claude Valéro, Benoît Schneider, Brigitte Malik, Sepp Brötz und Landrat Stefan Frey. (Foto: Alexander Broschell)
Endlich wieder Partnerschaftsbesuch
01.06.2022 00:00 Uhr
query_builder2min
Krailling (Landkreis Starnberg)
Krailling wurde als bienenfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. (Foto: Bezirk Oberbayern)
Bienenfreundliche Gemeinde
02.02.2022 00:00 Uhr
query_builder2min
CSU lädt einRunder Tisch kommtFlorierendes WirtschaftslebenKulturelle Mitte KraillingsFasching im RathausSo narrisch war's im WürmtalHelmut Seibert geehrtViel GegenwindEnglisch für die AllerkleinstenKraillinger Traumvariante„Rundum gelungen“„Wir probieren es“Auf ganzheitliche Weise Balance finden & Energie tankenSpatenstich erfolgtDickes Polster für Krailling
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum