Bild
Bild
Veröffentlicht am 16.10.2023 08:23

Unterstand für Jugend


Von Patrizia Steipe
Auf dem Bolzplatz in Aubing wurde ein Container als Unterstand aufgestellt. (Foto: pst)
Auf dem Bolzplatz in Aubing wurde ein Container als Unterstand aufgestellt. (Foto: pst)
Auf dem Bolzplatz in Aubing wurde ein Container als Unterstand aufgestellt. (Foto: pst)
Auf dem Bolzplatz in Aubing wurde ein Container als Unterstand aufgestellt. (Foto: pst)
Auf dem Bolzplatz in Aubing wurde ein Container als Unterstand aufgestellt. (Foto: pst)

Ein langgehegter Wunsch der Aubinger Jugendlichen hat sich erfüllt. Auf dem Bolzplatz am Krautgartenweg hat das Gartenbaureferat einen Container aufgestellt, der zu einem Unterstand ausgebaut wurde. Bei der Jugendbefragung vor rund vier Jahren war dies einer der größten Wünsche gewesen. Jetzt können sich die Jugendlichen im Inneren vor Sonne, Regen und Kälte schützen, freute sich BA-Mitglied Dagmar Mosch (Grüne). Gemeinsam mit Sozialpädagogin Sandra Crummenauer waren Jugendliche aus der Aubinger Tenne zum Einweihnen auf den Bolzplatz gekommen.

„Cool, hier werde ich jetzt öfter zum Chillen kommen“, versicherte ein 13-Jähriger. Gemeinsam mit anderen aus Altaubing gab es gleich ein Probesitzen auf den Holzbänken, mit denen der Container ausgekleidet ist. Der blau gestrichene Würfel ist auf einer Seite offen. So können die Kids verfolgen, was alles auf dem Bolzplatz los ist.
Derzeit stehen auf der großen Rasenfläche zwei Tore, zwei Bänke und große Sitzsteine. Im Frühjahr sollen weitere Sportelemente dazu kommen. In der Kinder- und Jugendbefragung, die in der Jugendfreizeitstätte Aubinger Tenne stattgefunden hatte, war neben dem Wunsch nach einem Unterstand, auch die Bitte nach einer Klimmstange geäußert worden. Es soll sogar noch mehr werden, verriet Dagmar Mosch. Im Frühjahr soll eine Calisthenics-Anlage aufgebaut werden, erzählte sie den Jugendlichen. Bei diesen speziellen Turngeräten für das Street-Workout soll ein Muskelaufbau durch Eigen- oder Körpergewichtsübungen erzielt werden.
Der Bolzplatz ist relativ neu. 2011 wurde er auf dem städtischen Gelände angelegt, das zuvor an einen Landwirt verpachtet worden war. Hier sollten vor allem die Kids aus der damals neuen Wohnsiedlung Gilchinger Straße einen Ort finden, an dem sie sich austoben können. Immer wieder hatte es Ärger über die lauten Jugendlichen in den Innenhöfen der Wohnanlagen gegeben. Am Bolzplatz sind die nächsten Nachbarn weit entfernt. Lediglich Spaziergänger, Gassigeher oder Radler kommen auf den für Autoverkehr gesperrten Wegen vorbei.
„Jetzt gibt es zwei solcher Unterstände im Bezirk 22“, so Dagmar Mosch. Der erste steht am Gleisdreieick. Gemeinsam mit der Jugendbeauftragten Anke Roth im Bezirksausschuss 22 hatte sie vor einigen Jahren die Aufwertung des Bolzplatzes gefordert.
Der kleine etwa 1,1 Hektar große Park „Am Wasserturm“ soll ebenfalls aufgewertet werden. Auch dazu waren die Jugendlichen der Aubinger Tenne, neben Senioren und Erzieherinnen, zu ihren Ideen befragt worden. Auch hier waren Unterstände ein Herzenswunsch, aber ein Streetballkorb und eine Tischtennisplatte waren weitere Wünsche. Auf dem Bolzplatz am Krautgartenweg versprach Dagmar Mosch den Jugendlichen, „sobald die Calisthenics-Geräte aufgebaut sind, machen wir eine große Einweihungsparty“.

north