Für ihr außergewöhnliches soziales Engagement wurde Siglinde Becker aus Au i.d. Hallertau mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Landrat Helmut Petz überreichte der 84-jährigen gebürtigen Aachenerin die hohe Auszeichnung. Siglinde Becker hatte von 1985 bis 2019 – ganze 34 Jahre lang – einen schwerstbehinderten Mann gepflegt, den sie vor der Übernahme dieser Aufgabe nicht persönlich gekannt hatte.
Tag und Nacht war sie für ihn da, kümmerte sich liebevoll und mit großer Hingabe um alle Belange des täglichen Lebens. Eigene Wünsche und persönliche Interessen stellte sie in dieser Zeit konsequent zurück, um dem ihr anvertrauten, selbst nur sehr eingeschränkt handlungsfähigen Menschen ein würdevolles Leben in Geborgenheit zu ermöglichen. „Frau Becker hat mit ihrem jahrzehntelangen Einsatz ein beeindruckendes Zeichen von Mitmenschlichkeit gesetzt. Sie hat erlebt, was es bedeutet, nahezu vollständig die Verantwortung für einen anderen Menschen zu übernehmen, hat darin aber nichts Besonderes gesehen“, betonte Landrat Helmut Petz in seiner Laudatio. „Solche Menschen sind das stille Rückgrat unserer Gesellschaft.“ Seit dem Tod des von ihr betreuten Mannes lebt Siglinde Becker weiterhin in der Marktgemeinde Au in der Hallertau. Mit der Verleihung des Verdienstordens wird ihr außergewöhnlicher Einsatz für die Gesellschaft nun auf nationaler Ebene gewürdigt.